Gruselige Burgen, idyllische Küsten und einzigartige Bergpanoramen. Rumänien hat so viel zu bieten!
Im kulturellen Zentrum Rumäniens, der Hauptstadt Bukarest, finden sich zahlreiche Museen und Galerien. Das naturgeschichtliche Museum Grigore Antipa sollte unbedingt auf Ihrer Reiseliste in Rumänien stehen. Es überzeugt vor allem durch die weltbekannte Schmetterlingssammlung. Auch das Rumänische Athenäum, ein architektonisches Mewisterwerk, sowie den Parlamentspalast, eines der größten Gebäude der Welt, das an ein dunkles Zeitalter von Tyrannei und Diktatur erinnert, sollten sie auf jeden Fall besichtigen.
Von Bukarest ist es nur einen Tagesausflug entfernt bis zum berühmten Draculaschloss in Bran. Als Inspiration für das Buch „Dracula“ von Bram Stocker, erlangte dieses Schloss internationale Berühmtheit und bietet Ihnen es eine schaurige Kulisse für einen Aufenthalt in Transsylvanien.
Ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber bietet die einwöchige Eselwanderung in den Westkarpaten. Die Trascau-Berge sind eine Gebirgsgruppe der westlichen Karpaten. Hier wechseln sich Gipfel, Grate, Plateaus und Schluchten ab. Die Dörfer liegen verstreut in den Tälern und auf den Plateaus. Die alten Dörfer haben meist, die für die Region typischen strohgedeckten Häuser. Tourismus spielt in diesen Dörfern bisher so gut wie keine Rolle. Entsprechend neugierig und gastfreundlich sind die Einwohner, denen man bei der täglichen Arbeit zuschauen kann. Landwirtschaft und Viehwirtschaft sind die Haupteinnahmequellen.