Zwischen kaum erschlossenen Regenwaldregionen, imposanten Tempeln und traumhaften Badestränden bleibt dem Reisenden kein Wunsch offen. Kambodscha bietet Natur, Kultur und Entspannung.

Die Hauptstadt Kambodschas Phnom Penkh ist immer einen Besuch wert. Mit ihrem Königspalast, verschiedenen Pagoden, Tempeln und Märkten und einer Flusspromenade, hat sie einiges zu bieten. Bekannt ist das Land außerdem für den Tempel von Angkor, wobei die gesamte Tempelanlage zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Auch der größte Binnensee ganz Südostasiens ist hier zu finden. Einige Teile des Sees sind ein Naturschutzgebiet in dem Wasservögel, Krokodile, Schlangen und Schildkröten ihre Heimat gefunden haben, in einem anderen Teil kann man schwimmende Dörfer entdecken.

Wer gern in der Natur ist, kann durch das noch weitestgehend unerschlossene Naturschutzgebiet „Virachey Nationalpark“ im Norden Kambodschas wandern. Auch das Kardarmomgebirge ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und lädt zur Wildtierbeobachtung ein. Wer Glück hat, kann hier Nebelparder, Malaienbären oder indonesische Tiger sehen. Interessant sind auch die Pfefferplantagen in der Region Kampot und die Flussinsel Koh Trong, auf der man die auf Stelzen gebauten Häuser der Einwohner und den seltenen Irawadi-Flussdelphin bewundern kann. Auch für den Strandurlaub ist in Kambodscha gesorgt. Die Inseln Koh Rong und Koh Rong Samloem sind mit ihren weißen Sandstrände für eine paradiesische Zeit optimal geeignet.

Klima / Beste Reisezeit
In Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima vor. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 27 Grad. Von Mitte April bis Mitte Oktober herrscht Regenzeit, die günstigste Reisezeit ist von November bis April.


An - und Einreise
Die Flugdauer von Deutschland nach Kambodscha beträgt ca. 11 Stunden. Für Deutsche Staatsangehörige besteht Visumspflicht. Dieses kann als e-Visum, bei der kambodschanischen Auslandsvertretung oder bei Einreise an bestimmten Grenzübertritten eingeholt werden. In jedem Fall ist jedoch ein Reisepass nötig, der noch mind. 6 Monate gültig ist.

Sprache
Die Amtssprache in Kambodscha ist Khmer und wird von nahezu der gesamten Bevölkerung gesprochen. Durch Kambodschas Vergangenheit als französische Kolonie, ist die Sprache ebenfalls noch sehr weit verbreitet. Die englische Sprache ist jedoch immer mehr im Kommen und wird vorallem von der jungen Bevölkerung oft gesprochen. Darüber hinaus werden Chinesisch und Vietnamesisch gesprochen.


Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +6 Stunden. Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied eine Stunde weniger.


Impfschutz
Das Auswärtige Amt empfiehlt als sinnvollen Impfschutz: Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, insbesondere auch Poliomyelitis und Hepatitis A. Die Standardimpfungen für Kinder entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (siehe www.rki.de) sollten auf aktuellem Stand sein.

Alle Reisen mit dem Reiseziel Kambodscha

5 Reisen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.