Dauer
9 Tage
Reiseziel
Deutschland
Reisethema
Fahrradreisen
Reisecode
DEFR0029

Idyllisch am Zusammenfluss von Werra und Fulda beginnen Sie Ihren Radurlaub in Hann. Münden, dem Fachwerkjuwel im Weserbergland. Auf dem sehr gut beschilderten Weser-Radweg folgen Sie gemütlich den weiten Windungen des Flusses bis in die Norddeutsche Tiefebene. Freuen Sie sich unter anderem auf den Besuch des Kloster Corvey oder lassen Sie die Besichtigung des Schloss Bevern zu einem der Höhepunkte Ihrer Radreise am Weser-Radweg werden. Abwechslung bietet ein Stadtrundgang in Nienburg, wo man entlang der Bärenfährte die vielseitigen Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken kann. In Verden kommen Pferdebegeisterte auf ihre Kosten und Freunde der Fotografie können sich von den vielen Windmühlen, den alten Bauernhöfe und den weitläufigen Landschaften am Weser-Radweg zu wunderschönen Erinnerungsbildern inspirieren lassen.

Mehr über das Reiseziel „Deutschland“ erfahren

Tag 1: Individuelle Anreise nach Hann. Münden

Tag 1: Individuelle Anreise nach Hann. Münden

Reisen Sie rechtzeitig an, um die über 700 Fachwerkhäuser und das Weserrrenaissance-Rathaus bestaunen zu können.

Tag 2: Hann. Münden - Beverungen (ca. 55 km)

Tag 2: Hann. Münden - Beverungen (ca. 55 km)

Fröhlich beginnen Sie die erste Etappe Ihrer Radtour am Weser-Radweg. Das ehemalige Benediktinerkloster Bursfelde und Oberweser mit dem schönen Mühlen-Freilichtmuseum warten darauf, entdeckt zu werden.

Tag 3: Beverungen - Bodenwerder (ca. 59 km)

Tag 3: Beverungen - Bodenwerder (ca. 59 km)

Ihre zweite Radtour an der Weser führt Sie durch die Randgebiete des Sollings! Sie streifen Schloss Fürstenberg mit der Porzellanmanufaktur, ehe Sie das Kloster Corvey erreichen und rollen bis zum nächsten kulturellen Highlight: Schloss Bevern – einer der prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance.

Tag 4: Bodenwerder - Rinteln (ca. 56 km)

Tag 4: Bodenwerder - Rinteln (ca. 56 km)

Sie verlassen Bodenwerder – die Stadt des „Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen“ – rollen zur malerischen Hämelschenburg im lieblichen Tal der Emmer und werden eingefangen von der mittelalterlichen Atmosphäre der Rattenfängerstadt Hameln. Nach lohnenswertem Stadtrundgang sausen Sie auf flachen Wegen dem Wesergebirge nach Rinteln entgegen.

Tag 5: Rinteln - Minden (ca. 41 km)

Tag 5: Rinteln - Minden (ca. 41 km)

Auf der heutigen Etappe Ihrer Radreise lockt Bad Oeynhausen mit dem „Jordansprudel“, der größten kohlensäurehaltigen Thermalquelle der Erde. Ganz eng wird das Tal bei Porta Westfalica, ehe Sie Minden erreichen.

Tag 6: Minden - Nienburg (ca. 63 km)

Tag 6: Minden - Nienburg (ca. 63 km)

Ab heute ändert sich die Landschaft, denn Sie werden entlassen in die Norddeutsche Tiefebene. Der Weser-Radweg begleitet Sie bis nach Nienburg. Unser Tipp: Entdecken Sie die Altstadt Nienburgs einmal anders. Eine Bärenfährte führt zu den historischen Sehenswürdigkeiten!

Tag 7: Nienburg - Verden (ca. 55 km)

Tag 7: Nienburg - Verden (ca. 55 km)

Sie radeln durch kleine Dörfer mit backsteinroten Häusern bis in die Reiter- und Pferdestadt Verden. Weite Blicke über das flache Land, Wiesen wie grüne Teppiche, Windmühlen und vereinzelte Bauernhöfe bilden neue Fotomotive.

Tag 8: Verden - Bremen (ca. 56 km)

Tag 8: Verden - Bremen (ca. 56 km)

Vorbei an der Storchenpflegestation genießen Sie heute Ihre letzte Radtour an der Weser. Bald erreichen Sie Bremen, das Sie mit seiner herrlichen Innenstadt empfängt.

Tag 9: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Hann. Münden

Tag 9: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Hann. Münden

Nach erlebnisreichen Radtouren am WeserRadweg treten Sie heute wieder den Heimweg an. Gern können Sie Ihre Radreise noch mit Zusatznächten in Hannoversch Münden, Bremen oder Minden verlängern – fragen Sie uns einfach an!

Verlängerung

Zusatznächte in Hann. Münden und Bremen sind auf Anfrage buchbar.

Ende der Reise

Preise

Kat. B: Kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels.

Kat. A: Komfortable Mittelklassehotels

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.