Dauer
15 Tage
Reiseziel
Sri Lanka
Reisethema
Privatreisen
Reisecode
LKPR0001

Sri Lanka ist ein aufstrebendes Land. Großartige kulturelle Zeugnisse, Nationalparks mit einer interessanten Tierwelt und ein tolles Hochland mit zahlreichen Wandermöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub. Die UNESCO hat in Sri Lanka 8 Stätten zum Welterbe erklärt. Auf dieser Tour werden alle diese Stätten besucht. Zudem werden in mehreren Nationalparks versucht Elefanten, Leoparden oder Lippenbärenbären zu beobachten. Auch wenn man diese Säugetiere nicht sehen sollte, die Vogelwelt und die Flughunde wissen zu entschädigen.

Mehr über das Reiseziel „Sri Lanka“ erfahren

1. Tag: Ankunft in Sri Lanka (-/-/-)

Nach Ihrer Ankunft in Sri Lanka haben Sie den Rest des Tages frei.

2. Tag: Wilpattu Nationalpark (F/-/-)

Sie verlassen Negombo und fahren nordwärts. Erstes Ziel des Tages ist das Schutzgebiet Anawilundawa. Hier haben Sie die Möglichkeit auf einem kleinen Spaziergang erste Eindrücke der Natur zu bekommen: Echsen, evtl. ein Waran und viele Vögel. Weiter geht es dann zum Wilpattu-Nationalpark, dem größten Nationalpark des Landes. Neben der auch hier zahlreichen Vogelwelt wird aber auch noch Elefant, Leopard und Lippenbär Ausschau gehalten. Nach der Dämmerung geht es nach Anuradhapura, wo Sie übernachten.

3. Tag: Anuradhapura und Dambulla (F/-/-)

Am Morgen besichtigen Sie ausgiebig die alte Königsstadt Anuradhapura, einer der heiligsten Orte der Buddhisten Sri Lankas. Unter dem Mahabodhibaum soll Buddha die Erleuchtung bekommen haben. Viele Pagoden und bis ins 3 Jhdt. v. Chr. datierende Gebäudereste zeigen, wie wichtig die Stadt früher war. Der Abayagiri-Komplex sowie die Jethavana Stupas sind der Höhepunkte einer Besichtigung Anuradhapuras. Anschließend geht es weiter nach Dambulla, dem zweiten UNESCO-Welterbe des Tages. Die 5 Höhlentempel bestechen durch die Felsmalereien und die 56 Buddhastatuen. Die Übernachtung erfolgt in Sigiriya.

4. Tag: Nationalpark Minneriya und Sigiriya (F/-/-)

Morgens geht es zum Minneriya Nationalpark. Der Park weist Buschland und immergrünen Mischwald auf und ist bekannt für die Sambar-Hirsche und Elefanten, die hier in sehr großer Anzahl gesehen werden können. Anschließend geht es zu einem der Höhepunkte Sri Lankas. Das historische Sigiriya wurde schon 1982 zum Weltkulturerbe ernannt. Der Lion Rock erhebt sich aus dem Flachland und man hat beim Erklimmen dieses Monuments das Gefühl an einem Löwen hochzuklettern. Diese Felsenfestung wurde vor 1500 Jahren auch schon von König Kasyapa genutzt. Um die Ruinen besichtigen zu können, muss man ca. 2,5 km wandern.

5. Tag: Polonnaruwa und Fahrt Knuckles (F/-/-)

Die letzte Besichtigung im kulturellen Dreieck steht an: Polonnaruwa, eine fast 1000 Jahre alte Stadt und eine von Sri Lankas ehemaligen Hauptstädten. Die Stadt teilt sich heute in einen alten und einen neuen Teil. In der Altstadt, die in fünf Bereich gegliedert werden kann, kann man viel sehen, wie zum Beispiel die Ruinen des königlichen Palasts Nissanka Malla. Nach dem Besuch geht es zur Knuckles-Gebirgskette, einem tollen Naturschutzgebiet. Die Übernachtung erfolgt in einem bequemen Homestay.

6. Tag: Wanderung Knuckles (F/-/-)

Heute geht es auf einer tollen Wanderung mit herrlichen Ausblicken in das Gebirge. Die Ganztageswanderung führt durch verschiedene Vegetationsformen.

7. Tag: Halbtageswanderung und Fahrt Kandy (F/-/-)

A m Morgen erfolgt eine weitere kleine Wanderung in den Knuckles. Sie wandern durch Reisterrassen und haben Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung. Nach der Wanderung machen Sie sich auf den Weg nach Kandy. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Wichtigstes Bauwerk ist der Zahntempel. Nach dem Besuch beziehen Sie Ihre Unterkunft, um dann eine kleine Tour im Udawattekele-Schutzgebiet zu machen. Dieses Schutzgebiet liegt nördlich des Kandysees und umfasst eine Fläche von knapp 103 ha. Hier finden Sie dichten Wald und ca. 147 verschiedene Pflanzenarten.

8. Tag: Kandy und Fahrt Nuwara Eliya (F/-/-)

Heute steht eine Zugfahrt durch das Hochland mit den Teeplantagen an. Genießen Sie die Landschaft aus einer der (offenen) Türen oder schauen sich das bunte Treiben im Zug selber an. Auf dem Weg nach Nuwara Eliya besuchen Sie eine Teeplantage und eine Teefabrik. Die herrliche Stadt Nuwara Eliya ist vor allem für die riesige Auswahl an Blumen bekannt.

9. Tag: Horton Plains und Fahrt nach Yala (F/-/A)

Exkursion in die Horton-Plains. Es ist die vielleicht großartigste aber auch unwirtlichste Region Sri Lankas und liegt auf einem 2.100 m hohen, extrem windigen Plateau. Der beeindruckendste Punkt ist das World’s End, von dem man den besten Blick in Sri Lanka hat. Der angsterregende Steilhang des Plateaus fällt vertikal fast 330 m und anschließend fast genauso steil weitere 1.300 m ab. Schwarze Leoparden, Rehe, Sambars, Schakale oder Affen sind hier heimisch. Am Nachmittag erfolgt dann die Fahrt nach Tissamaharama. Sie können noch einen kurzen Abstecher zum Debrawewa-See Au machen. Evtl. sehen Sie hier Flughunde.

10. Tag: Yala Nationalpark (F/-/A)

Nach einem frühen Frühstück erfolgt eine Morgensafari durch den Yala-Nationalpark. Die Vegetation besteht zum Teil aus Sekundärwald und aus semi-aridem dornigem Buschwerk, das von dichtem Wald durchzogen wird. Um die an der Küste liegenden Lagunen sind Mangroven zu finden. Der Yala-Nationalpark ist aufgrund seines Artenreichtums, seiner schönen Küstenabschnitte und auch wegen des vorgelagerten Korallenriffs sehr beliebt. Am frühen Morgen und in der Abenddämmerung haben sie die besten Chancen einen Leoparden zu sehen. Neben den Leoparden gibt es im Yala-Nationalpark auch Elefanten, Sambarhirsche, Wildschweine, wilde Büffel, Lippenbären, Schakale und Mungos zu beobachten.

11. Tag: Fahrt zum Uda Walawe Nationalpark (F/-/A)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Udawalawe-Nationalpark. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Safari-Tour durch den Park teil. Der Nationalpark ist bekannt für die vielen Elefanten, die hier in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können.

12. Tag: Fahrt Sinharaja (F/-/-)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Sinharaja-Regenwald. Der Sinharaja-Regenwald ist ein Welterbegebiet und zweifellos reich an Naturschätzen und einer Vielzahl von Habitaten endemisch auftretender Tierarten, die nur hier zu finden sind. Vor allem Vogelbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, da hier 95 % der in Sri Lanka endemisch auftretenden Vogelarten leben.

13. Tag: Sinharaja und Fahrt Galle (F/-/-)

Am Morgen geht es auf einer Frühexkursion durch den Regenwald, welcher auch von der UNECSCO zum Welterbe erklärt wurde. Nach der Besichtigung fahren Sie dann nach Galle, dem einstigen Haupthafen Sri Lankas. Besuchen Sie das Galle-Fort. Hier kann man die Geschichte richtig einatmen. Galle ist somit auch das achte von acht Welterbestätten Sri Lankas, welche Sie auf der Insel besichtigen.

14. Tag: UNESCO-Welterbe Galle (F/-/-)

Lassen Sie die Reise ruhig ausklingen. Nach einem weiteren kurzen Bummel durch Galle, geht es zurück nach Negombo. Unterwegs machen Sie noch eine kurze Stadtrundfahrt durch Colombo. Übernachtung in Negombo.

15. Tag: Abreise (F/-/-)

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.

Ende der Reise

Preise

2023

Reisezeitraum01.01.2023 - 30.04.202301.05.2023 - 31.10.2023
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 2 Personen2.710,- €2.610,- €
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 3 Personen2.550,- €2.410,- €
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 4 Personen2.350,- €2.210,- €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.