Dauer
18 Tage
Reiseziel
Malaysia
Reisethema
Privatreisen
Reisecode
MYPR0002

Unberührte Dschungel, die größte Höhle der Welt, wilde Gebirgslandschaften und eine einzigartige Flora und Fauna machen Sarawak zu einem der aufregendsten Ziele für Naturliebhaber. Doch auch die Menschen machen das Land zu einem reizvollen Ziel. 27 Volksgruppen leben in Sarawak, von denen Sie einige besuchen werden. Höhepunkt der Reise ist die Wanderung im Hinterland, dem Hochland von Sarawak. Nur wenige Besucher kommen hier her. Hier haben Sie einen echten Einblick in die Kultur der Bergvölker, ganz zu schweigen von den beeindruckenden Landschaften.

Mehr über das Reiseziel „Malaysia“ erfahren

1. Tag: Anreise nach Kuching (-/-/-)

Abflug von Frankfurt nach Kuching (Flugpreis nicht im Preis inbegriffen).

2. Tag: Ankunft in Kuching (F/-/A)

Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Einen ersten Eindruck der Stadt erhalten Sie beim Besuch des Sarawak Museums und auf einer kleinen Bootsfahrt auf dem Sarawak-Fluss. Abends kosten Sie die ersten leckeren malaysischen Speisen.

3. Tag: Bako Nationalpark (F/M/A)

Mit Bus und Boot geht es zum Bako Nationalpark. Dieser Park ist für seine seltenen Nasenaffen bekannt, die man mit großer Wahrscheinlichkeit sehen kann. Auf einer kleinen Wanderung sehen Sie zudem die ersten Kannenpflanzen. Sie übernachten im Nationalpark und können erleben, wie nachts die Natur zum Leben erwacht.

4. Tag: Semenggoh und Batang Ai (F/M/A)

Kurze Fahrt zum Semenggoh Centre. Dies ist eines der vier Orang-Utan Rehabilitationszentren weltweit. Sie erfahren Interessantes über das Wiederaufzuchtprogramm dieser Affenart und sehen vermutlich auch halb wildlebende Tiere. Auf dem bunten Markt von Serian decken Sie sich mit Lebensmitteln ein, bevor es nach Batang Ai geht. Hier übernachten Sie sehr einfach bei den Iban in einem traditionellen Langhaus und haben Einblick in deren Kultur als ehemalige Kopfjäger.

5. Tag: Langhaus und Dschungel (F/-/-)

Den Vormittag verbringen Sie bei den Iban. Mittags fahren Sie mit dem Boot zum Hilton Batang Ai. Rest des Tages zur freien Verfügung. Kajakfahren sowie Dschungeltrekkingtouren und mehr sind möglich.

6. Tag: Mukah (F/M/A)

Heute geht es zunächst zur chinesisch geprägten Stadt Sibu mit einem Besuch der Pagode. Dann geht es weiter nach Mukah, der größten Stadt des Melanau–Volksstammes. Üb. in einem typischen Melanau Gasthaus.

7. Tag: Leben der Melanau (F/M/A)

Heute nehmen Sie am Leben der Melanau teil und lernen die Sagoproduktion, die Haupteinnahmequelle der Melanau, kennen. Von der Sagopalme bis zum Sagomehl lernen Sie alle Schritte kennen. Am Nachmittag können Sie das nahe gelegene Mangrovengebiet besuchen.

8. Tag: Similajau Nationalpark (F/M/A)

Weiterfahrt zum direkt am Meer gelegenen Similajau Nationalpark. Hier können Sie an einem der schönsten Strände Sarawaks baden. Abends Grillen am Meer.

9. Tag: Lambir Hills Nationalpark (F/M/-)

Weiterfahrt zum Lambir Hills Nationalpark, in einer Kette von Sandsteinhügeln gelegen, die von zerklüfteten Klippen begrenzt werden. Die üppigen Täler und die unteren Hänge sind mit Mischwald bedeckt, während die oberen Regionen von Heidewäldern beherrscht werden. Übernachtung in Miri.

10. Tag: Beginn des Bario-Trekkings (F/M/A)

Flug ins nordöstliche Hochland nach Bario, wo der Kelabit-Volksstamm vom Reisanbau lebt. Beginn Ihres mehrtägigen Trekkings. Sie wandern ca. drei Stunden zum entlegenen Ort Pa Lungan und übernachten im Haus des Stammeshäuptlings.

11. Tag: Im Land der Kelabit (F/M/A)

Frühmorgens gehen Sie mit den Kelabit auf die Reisfelder und lernen die harte Arbeit kennen. Wer will, kann gerne mithelfen. Dann geht es in den Urwald. Unterwegs werden verschiedene Pflanzen für das Abendessen in der einfachen Schutzhütte mitten im Urwald gesammelt. Übernachtung in einer Schutzhütte.

12. Tag: Wanderung nach Pa Rupai (F/M/A)

Nach dem Frühstück im Dschungel wandern Sie weiter zum sehr ruhig gelegenen, indonesischen Dorf Pa Rupai, welches Sie nach vier Stunden erreichen. Übernachtung bei Einheimischen.

13. Tag: Wanderung nach Ba Kelalan (F/M/A)

Die Schlussetappe der faszinierenden Wanderung bringt Sie heute nach drei Stunden zur Lodge im malerisch gelegenen Ba Kelalan. Hier leben die Lun Bawang, die das Wort Gastfreundschaft erfunden haben müssen. Den Nachmittag haben Sie zur Erkundung dieses herrlichen Ortes frei. Nach spätestens 30 Minuten haben Sie sicherlich schon ein nettes Gespräch mit Einheimischen. (F/M/A)

14. Tag: Transfer nach Lawas und Flug nach Miri (F/-/-)

Transfer durch das Hochland nach Lawas und Flug nach Miri. Hier haben Sie nach dem Trekking etwas Ruhe verdient.

15. Tag: Mulu Nationalpark (F/M/-)

Frühflug nach Mulu, einem UNESCO Weltnaturerbe. Heute erkunden Sie die Wind and Clearwater Höhlen. Nach dem Picknick fahren Sie mit dem Boot weiter zum Besucherzentrum des Mulu–Nationalparks und besuchen anschließend die Lang’s and Deer Höhlen. Hier beobachten Sie, wie Millionen Fledermäuse abends die Höhlen verlassen. Ein beeindruckendes Schauspiel.

16. Tag: Unterwegs mit den Penan (F/M/A)

Heute gehen Sie mit den ehemals halbnomadischen Penan auf die Jagd. Dabei werden Ihnen auch die Heilpflanzen des Urwaldes näher erklärt. Anschließend verzehren Sie das gejagte (oder mitgebrachte) Essen. Ein würdiger Abschluss der Reise. (F/M/A)

17. Tag: Rückflug nach Deutschland (F/-/-)

Rückflug über Kota Kinabalu nach Deutschland.

18. Tag: Ankunft in Deutschland (-/-/-)

Ankunft in Deutschland.

Verlängerungsoptionen

Sie haben diverse Verlängerungsmöglichkeiten (bitte Details anfragen):
a) Wanderung zu den Pinnacles im Mulu Nationalpark (3 Tage).
b) Besteigung des Mount Kinabalu (4 Tage).
c) Ruhetage in einem kleinen gemütlichen Hotel am Strand (beliebige Anzahl von Tagen)

Ende der Reise

Preise

2023

Reisezeitraum01.01.2023 - 31.12.2023
Reispreis pro Person ab 2 Personenfolgt in Kürze

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.