- Dauer
- 7 Tage
- Reiseziel
- Polen
- Reisethema
- Fahrradreisen
- Reisecode
- PLFR0002
Er“fahren“ Sie bei einer 7-tägigen individuellen Radtour eine der letzten Naturlandschaften Europas. Radeln Sie durch schattige Wälder, bunte, sanft geschwungene Wiesen und kleine, verträumte Dörfer. Sie können aber auch die Lebendigkeit der masurischen Hafenstädte im Sommer erleben. Untergebracht sind Sie bei der Standort-Tour in einem schön gelegenen kleinen Hotel im Süden der Masuren mit großem Seegrundstück.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Masuren

Individuelle Ankunft in Pisz/Johannisburg im Süden Masurens. Bei der Organisation der Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich. Ankunft bis 18 Uhr – bei späterer Ankunft Information. Übernachtung während der Standorttour in einem kleinen Hotel am Stadtrand von Pisz, direkt am Ufer des Roś-Sees.
Tag 2: Durch die Johannisburger Heide zum Śniardwy-See / ca. 48 km

Ihre heutige Tour führt Sie durch die Puszcza Piska/Johannisburger Heide auf herrlichen Waldwegen durch unberührte Natur bis nach Niedźwiedzi Róg. Vom Ufer aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Śniardwy-See, der mit 114 km² größte See Polens. Weiter fahren Sie auf einer kleinen Asphaltstraße nach Wejsuny, wo Sie eine alte, evangelische Backsteinkirche bewundern können. Von hier aus führt der Weg zurück zum Hotel in Pisz.
Tag 3: Alte Alleen und kleine Dörfer / ca. 52 km

Die heutige Radtour führt in den südlichen Bereich Masurens. Sie fahren durch kleine masurische Dörfer, in denen die Zeit langsam vergeht. Während der Fahrt können Sie sehen, wie sich die masurischen Dörfer verändert haben und wie das Leben auf dem Land verläuft. Neben alten, kleinen Höfen sehen Sie auch neue, große landwirtschaftliche Betriebe. Die Landschaft ist traumhaft schön. Kleine Hügel mit herrlichem Blick, alte Alleen und weite Felder und Wiesen.
Tag 4: Kanutour durch den Kurpie-Urwald – alternativ Radtour

Mit dem Kajak fahren Sie auf dem Fluss Pisa durch ein herrliches Waldgebiet. Der unbegradigte Fluss schlängelt sich in großen Schleifen durch den Kurpie-Urwald. In Dziadowo erwartet Sie ein Transfer-Bus, der Sie zurück nach Pisz zum Hotel bringt. Alternativ ist eine Kanutour auf der Krutynia möglich (Zusatzkosten für Transfer 10,– €). Wer möchte kann an diesem Tag auch eine weitere Radtour unternehmen. Kanustrecke – auch für Anfänger geeignet: ca. 20 km (Pisa) bzw. ca. 15 km (Krutynia).
Tag 5: Reise in die Vergangenheit / ca. 58 km bzw. ca. 80 km

Ihre heutige Radtour führt Sie zunächst durch die Puszcza Piska zu der Hafenstadt Ruciane-Nida. Weiter geht es durch kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint; kleine Orte, die von der Geschichte Masurens erzählen. Wojnowo ist ein Dorf der Altgläubigen – besuchen Sie hier die russisch-orthodoxe Kirche und das Kloster der Altgläubigen. Nicht weit entfernt liegt das kleine Dorf Gałkowo – mit seinen alten Holzhäusern eines der schönsten Dörfer Masurens. In Kadzidłowo erwartet Sie ein masurisches Museum und ein gemütliches Lokal. Weiter geht es über Wierzba nach Wejsuny. Von Wejsuny Transfer nach Pisz.
Tag 6: Radtour um den Nidzkie-See / ca. 43-80 km

Ihre letzte Radtour führt Sie um den Nidzkie-Se, der als einer der schönsten Seen Masurens gilt. Sie fahren auf kleinen Straßen und Waldwegen durch weite Waldgebiete und kleine Dörfer, in denen Sie auch heute noch Holzhäuser bewundern können. Immer wieder blitzt das Wasser des Nidzkie-Sees durch die Bäume hindurch. Nutzen Sie unterwegs die Möglichkeit für eine entspannte Badepause an einem einsamen Strand.
Preise
2023
Optionale Leistungen
Einreisebestimmungen: Zur Einreise nach Polen benötigen EU-Bürger und Schweizer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der bei Einreise noch 3 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.