Dauer
8 Tage
Reiseziel
Spanien
Reisethema
Fahrradreisen
Reisecode
ESFR0002
Schwierigkeitsgrad
●●

Die kleine und ruhige Baleareninsel Menorca ist eine natürliche Oase voller Kontraste. Die versteckten Reize Menorcas blühen im Verborgenen und erst bei genauerem Hinsehen entdeckt der Besucher die Vielfalt der menorquinischen Landschaft: tiefe, üppig bewachsene Schluchten, liebliche, von duftenden Pinienwäldern umgebene Badebuchten und Sandstrände im Süden, eine wild zerklüftete Küste und Naturparke im Norden. Im Landesinneren liegen sanfte Hügellandschaften mit knorrigen Olivenbäumen vor halb verfallenden Steinbauten, kunstvoll aufgeschichtete Trockensteinmauern und blendendweiß gekalkte Bauernhäuser.

Die von der UNESCO aufgrund ihrer ökologischen und landschaftlichen Vielfalt zum Biosphärenreservat erklärte Baleareninsel ist ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen. Große Touristenhochburgen fehlen auf der Insel, dafür dominiert die Landwirtschaft das Landschaftsbild. Auf der individuellen Radreise lernen Sie das wahre Menorca mit all seinen Facetten und Liebenswürdigkeiten kennen. Dabei bieten die drei Standorte Mahón, Es Mercadal und Biniatram bei Ciutadella neben viel Kultur auch typische Lokale, lebhafte Märkte und originelle Geschäfte.

Mehr über das Reiseziel „Spanien“ erfahren

Tag 1: Bienvenido!

Tag 1: Bienvenido!

Anreise nach Menorca und Transfer zur Unterkunft bei Mahón. Entdecken Sie den größten Naturhafen im Mittelmeer und die gewundenen Gassen der Altstadt.

Übernachtung bei Mahón.

Tag 2: Es Grau (ca. 40 km)

Tag 2: Es Grau (ca. 40 km)

Auf Ihrer ersten Radtour führt der Weg in das Biosphärenreservat „S´Albufera Es Grau“, das zu den wichtigsten Feuchtgebieten im Mittelmeerraum zählt. Das Gebiet ist Heimat zahlreicher Wasser- und Wandervögel. Sie erkunden dieses geschützte Gebiet teilweise zu Fuß, bevor es mit dem Rad wieder zurück nach Mahón geht.

Übernachtung bei Mahón.

Tag 3: Cap de Favàritx (ca. 61 km)

Tag 3: Cap de Favàritx (ca. 61 km)

Fahrt an die zerklüftete Nordküste mit dem Cap de Favàritx und seinen vorgelagerten Felseninseln. Zu Fuß erkunden Sie die kleinen Buchten aus rot gefärbtem Sand und Kies. Auf der Rückfahrt lohnt ein Abstecher zum Hafen Port d´Addaia, der windgeschützt im Winkel einer langen Bucht liegt.

Übernachtung bei Mahón.

Tag 4: Es Mercadal (ca. 36 km)

Tag 4: Es Mercadal (ca. 36 km)

Über die alte Hauptverbindungsstraße der Insel fahren Sie nach Es Mercadal. Die Ortschaft liegt am Fuße des Monte Toro, mit 357 m der höchste Berg der Insel. Es Mercadal gilt als das gastronomische Zentrum Menorcas. In den Restaurants wird vorwiegend menorquinische Küche serviert.

Übernachtung in Es Mercadal.

Tag 5: Cap de Cavalleria (ca. 50 km)

Tag 5: Cap de Cavalleria (ca. 50 km)

Am Vormittag radeln Sie zur kleinen Fischersiedlung Fornells, in deren Hafen kleine Boote und Yachten schaukeln. Im Anschluss geht es zum Cap de Cavalleria, eine weit ins Meer hineinreichende Landzunge, auf der wilde Ziegen leben. Ein weißer Leuchtturm markiert auf der 90 m hohen Klippe den nördlichsten Punkt der Insel. Rückfahrt nach Es Mercadal.

Übernachtung in Es Mercadal.

Tag 6: Biniatram (ca. 45 km)

Tag 6: Biniatram (ca. 45 km)

Auf kleinen Wegen erreichen Sie Ciutadella, die stolze Bischofstadt im Westen der Insel. Rund um die Kathedrale gruppieren sich italienisch geprägte Adelspaläste, lauschige Plätze und verwinkelte Gassen. Auf dem Weg liegt die alte maurische Festung „Santa Àgueda“, die Sie bei einem kleinen Spaziergang erkunden können.

Übernachtung in Biniatram, in der Nähe von Ciutadella.

Tag 7: Cala Macarella (ca. 40 km)

Tag 7: Cala Macarella (ca. 40 km)

Südlich von Ciutadella verzweigen sich die schmalen Landstraßen, die zu den schönen Naturstränden der Südküste führen: Cala del Talaier, Cala en Turqueta, Cala Macarella und Cala Macarelleta. Rückfahrt über Ciutadella nach Biniatram.

Übernachtung in Biniatram, in der Nähe von Ciutadella.

Tag 8: Auf Wiedersehen!

Tag 8: Auf Wiedersehen!

Transfer nach Mahón und Rückreise.

Adiós España

Ende der Reise

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

Fahrradreise Menorca, Radreise Menorca, Fahrradreise Spanien, Radreise Spanien, Rad-Reise Spanien, Rad-Reise Menorca, Fahrrad-Reise Spanien, Fahrrad-Reise Menorca, Rad-Tour Spanien

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.