- Dauer
- 14 Tage
- Reiseziel
- Indien
- Reisethema
- Privatreisen
- Reisecode
- INPR0007
Sikkim, früher ein Königreich und heute einer der kleinsten Bundesstaaten Indiens, liegt östlich von Nepal am Fuße der großen Himalaya-Kette. Seine Bevölkerung besteht aus den Stämmen der Lepcha, Bhutia und Nepali. Einer der Hauptgipfel des Himalaya, der Kanchenjunga, ist mit 8598 m der dritthöchste Berg der Welt. Sikkim ist reich an Kultur und Erbe.
Unsere Radtour beginnt in Kalimgong selbst. Wir radeln von den üppigen subtropischen Regenwäldern direkt nach Yuksom (erste Hauptstadt von Sikkim) und zum Fuße des Kanchenjunga Himalayas. Der Rückweg führt uns zu anderen Wiesen, Dörfern und entlang beeindruckender Hügel. Während der Radtour besuchen wir natürlich auch die Klöster von Rumtek, Pemayangtse, Dubdi, den Kachiuri-See, Thashding sowie die geschäftige Stadt Gangtok, die neue Hauptstadt von Sikkim.
Tag 1: Ankunft in Delhi
Ankunft in Delhi, Transfer zum Hotel, Übernachtung im Hotel.
Tag 2: Delhi - Bagdogra - Kalimpong
Morgens nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, um an Bord des Fluges nach Bagdogra zu gehen, Ankunft in Bagdogra, Treffen mit der Reiseleitung und Weiterfahrt nach Kalimpong, 60 km, drei Stunden Fahrt, Einchecken im Hotel, abends Sightseeing und lokaler Markt, Übernachtung im Hotel.
Kalimpong:- ist eine geschäftige und schnell wachsende, aber immer noch relativ kleine Basarstadt inmitten der sanften Ausläufer und tiefen Täler des Himalayas auf einer Höhe von 1250 Metern. Einst war sie Teil des Landes der Rajas von Sikkim. Jetzt liegt sie in Westbengalen. Kalimpong verfügt über Klöster, Kirchen und eine ausgezeichnete Privatbibliothek für das Studium der tibetischen und himalayischen Sprache und Kultur.
Klöster :-
Das 1922 gegründete Kloster Tharpa Choling gehört zur Geluk-Pa-Sekte des tibetischen Buddhismus, die im 14. Jahrhundert in Tibet gegründet wurde und der der Dalai Lama angehört. Die Thongsa Gompa, das bhutanische Kloster, liegt weiter unten auf dem Hügel und ist das älteste Kloster in der Gegend, gegründet 1692.
Tag 3: Kalimpong-Rangpo
Morgens nach dem Frühstück Besuch des Klosters, dann zurück zum Hotel und Start der Radtour nach Rampoo. Rumpoo ist die Grenze von Sikkim und die Pässe werden dort kontrolliert. Die Straße ist befahrbar, sie ist etwa 50 km lang und dauert viereinhalb Stunden. Übernachtung im Hotel.
Tag 4: Rangpo nach Martam Dorf
Radtour von Rumpoo nach Martam. Martam ist ein kleines & schönes Dorf Der Weg führt durch Auf- und Abfahrten durch die Reisfelder. Martam ist ein schöner Ort und liegt abseits des Trubels und des geschäftigen Marktes. Auf dem Weg nach Martam besuchen wir das Rumtek-Kloster, eines der wichtigsten Klöster Sikkims. Das Rumtek-Kloster ist der Sitz des Gyalwa Karmapa, des Oberhauptes des Kagyu-pa-Ordens des tibetischen Buddhismus. Der Orden wurde im 11. Jahrhundert von Lama Marpa, einem Schüler des indischen Gurus Narupa, gegründet und später in mehrere Untersekten aufgeteilt. Die wichtigsten sind Druk-pa, Kagyu-pa und Karma-pa. Das Hauptkloster ist das jüngste Bauwerk, das von Gyalwa Karma-pa in strenger Übereinstimmung mit den traditionellen Entwürfen Tibets errichtet wurde. Übernachtung im Hotel.
Tag 5: Martam Dorf nach Gangtok
Morgens nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Fahrrad zur Besichtigung der Hauptstadt von Sikkim, Gangtok (was soviel wie Hügelspitze bedeutet), die sich auf der Westseite des langen Bergrückens befindet, der den Fluss Ranipool flankiert. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Kanchenjunga-Kette. Gangtok wurde erst im Jahr 1800 zur Hauptstadt. Vorherige Hauptstädte waren Yuksum und Rabdentse. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark modernisiert.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Gangtok gehören:-
Namgyal-Kloster
Das 1958 gegründete und im traditionellen Stil erbaute Namgyal-Institut für Tibetlogie fördert die Erforschung des Mahayana-Buddhismus sowie der Sprachen und Traditionen Tibets. Es besitzt eine der weltweit größten Sammlungen von Büchern und seltenen Manuskripten über den Mahayana-Buddhismus, religiöse Kunstwerke und eine Sammlung erstaunlich schöner und unglaublich fein gearbeiteter seidenbestickter Thankas.
Der Royal Chapal (tsuk-la-khang) ist die wichtigste Kultstätte der Buddhisten und beherbergt eine große Sammlung von Skulpturen. Es ist ein wunderschönes und beeindruckendes Gebäude, dessen Inneres mit Wandmalereien bedeckt ist. Auf den üppig verzierten Altären befinden sich Bilder von Buddha, Bodhisattvas und tantrischen Gottheiten, und es gibt auch viele schöne Holzschnitzereien.
Enchey Gompa
Das Enchey-Kloster liegt oberhalb der Sinolchu-Lodge, etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es wurde 1909 erbaut, ist relativ klein und nicht so beeindruckend wie die anderen größeren Klöster in Sikkim, aber es liegt auf einem spektakulären Bergrücken mit Blick auf Gantok, und man kann bis zum Kanchenjunga sehen. Nach der Besichtigung zurück zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Tag 6: Gangtok - Ravangla
Morgens nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Fahrrad von Gangtok nach Ravangla (60 km). Über Sightham. Ravangla erinnert an eine Stadt aus dem Wilden Westen, ist ein verschlafener Weiler auf einer Höhe von 2100 m. Das Stadtschiff erwacht während der Pang Lhabsol Feste zum Leben, wenn die Einheimischen im Kloster einen spektakulären Kriegertanz aufführen. Übernachtung im Hotel.
Tag 7: Ravangla nach Pelling
Morgens nach dem Frühstück starten Sie mit dem Fahrrad von Ravangla nach Pelling, über Kewzing, Legship, Geyzing, 65 km 7 Std. Radfahren. Nach der Ankunft in Pelling checken Sie im Hotel ein, waschen sich und ziehen sich um, um das Pemayangtse Kloster zu besichtigen.
Pemayangtse: 3 km von Pelling entfernt Auf einer Höhe von 2085 m gelegen und auf zwei Seiten von schneebedeckten Bergen eingerahmt, ist Pemayangtse (Perfekter erhabener Lotus) eines der ältesten und wichtigsten Klöster des Landes. Es wurde 1705 gegründet, aber bei den Erdbeben von 1913 und 1960 schwer beschädigt. Es wurde mehrmals wieder aufgebaut und gehört der Nyingma-pa-Sekte an, die von Padmasambhava im 8. Jahrhundert von Padmasambhava gegründet wurde. Alle Klöster der Sekte zeichnen sich durch ein herausragendes Bild dieses Lehrers zusammen mit weiblichen Gefährtinnen aus, und dieses Kloster ist das Oberhaupt aller Klöster in Sikkim. Im dritten Stock befindet sich das Zandog-Palri, ein hölzernes Modell des Wohnsitzes von Guru Rimpoche, komplett mit Regenbögen, Engeln und der ganzen Palette von Buddhas und Bodhisattvas. Das Modell wurde von dem verstorbenen Dungzin Rinpoche in fünf Jahren eigenhändig gebaut. Neben dem Kloster befinden sich die Runen der zweiten Hauptstadt von Sikkim. Wir haben einen schönen Blick auf das Kanchanzunga-Gebirge. Nach der Besichtigung des Klosters fahren wir zurück zum Hotel und übernachten dort.
Tag 8: Pelling nach Yuksom
Morgens nach dem Frühstück starten Sie mit dem Fahrrad nach Yuksum, 35 km, 5 Std. Unterwegs besuchen Sie den Khecheopari See, der nach 13 km ganz unten liegt, dann auf der linken Seite in der Nähe von Rimbi weitere 11 km zum heiligen See und für Yuksom dieselbe Strecke zurück nach Rimbi, dann weitere 19 km nach Yuksom. Die Gebirgszüge von West-Sikkim sind auch berühmt für ihre ruhigen, heiligen Seen. West-Sikkim gilt als einer der bezauberndsten und heiligsten Orte im östlichen Himalaya und für seine majestätische Schönheit ist es wirklich als „kleiner Hafen auf der Erde“ genannt.
Khecheopari ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Der heilige See liegt in einer Senke, umgeben von Gebetsfahnen und bewaldeten Hügeln, und wir widerstehen der Versuchung zu schwimmen, da es ein heiliger Ort ist. Am Ufer des Sees liegt das kleine Lepcha-Dorf TSOJO und etwa 1,5 km oberhalb des Sees befindet sich die Khecheopari Gompa. Nach der Besichtigung des Sees kehren wir auf dem gleichen Weg 11 km zurück nach Yuksom. Bei der Ankunft checken Sie im Hotel ein. Nach dem Waschen und Umziehen geht es weiter zur Besichtigung des Dubdi Klosters. Übernachtung im Hotel.
Tag 9: Yuksom nach Rinchenpong
Nach dem Frühstück starten Sie mit dem Fahrrad von Yuksom nach Rinchenpong. Es ist in einer Entfernung von 60 km und wird uns etwa 4 bis 5 Stunden des Radfahrens zu nehmen. Es ist ein Gebiet, das sich gerade erst entwickelt und in dem noch nicht viele Touristen unterwegs sind, was die Schönheit des Ortes noch verstärkt. Später können wir das wunderschöne Rinchenpong-Kloster besuchen. Der Panoramablick von hier auf die Bergkette ist wunderbar, ganz anders als das, was wir normalerweise von anderen Orten in Sikkim sehen. Übernachtung im Hotel.
Tag 10: Rinchenpong nach Darjeeling: über Legship & Jorthang.
Morgens nach dem Frühstück radeln wir von Rinchenpong nach Darjeeling über Legship und Jorthang.
Wir werden bis Jorthang radeln, das sind etwa 45 km und wir werden 4-5 Stunden für das Radfahren brauchen, meistens geht es bergab. Danach wartet in Jorthang unser Pickup-Transport und wir fahren nach Darjeeling, ca. 21 km, alles bergauf. Übernachtung im Hotel.
Tag 11: In Darjeeling
Frühmorgens um 4 Uhr werden wir zum Tiger Hill fahren, um die Sonne aufgehen zu sehen und die grandiose Aussicht auf die Bergkette zu genießen.
Tiger Hill: Der Tiger Hill ist mit 2590 m der höchste Punkt der Region und liegt in der Nähe von Ghoom, etwa 11 km von Darjeeling entfernt. Der Hügel ist berühmt für seine herrlichen Ausblicke in der Morgendämmerung auf den Kanchenjunga und andere östliche Himalaya-Gipfel. An klaren Tagen ist sogar der Mount Everest zu sehen.
Jeden Tag verlässt ein großer Konvoi von verbeulten Landrovern Darjeeling um 4.30 Uhr morgens, was bedeutet, dass man in den kleineren Lodges jeden Tag um diese Zeit geweckt wird, ob man will oder nicht. Auf dem Gipfel kann es sehr kalt und sehr voll sein, aber es gibt Kaffee. Es gibt einen Aussichtsturm. Auf halbem Weg den Berg hinunter verursacht ein Tempelpriester einen massiven Stau, indem er das Lenkrad jedes Fahrzeugs für die Rückfahrt salbt. Viele fahren mit dem Jeep in eine Richtung und gehen dann zu Fuß zurück - eine sehr angenehme zweistündige Fahrt. Zurück zum Hotel und nach dem Frühstück ganztägige Stadtbesichtigung in Darjeeling.
Ghoom Gompa:- Die Ghoom Gompa, besser bekannt als Yogachoeling Gompa, ist wahrscheinlich das berühmteste Kloster in Darjeeling und liegt etwa 8 km südlich der Stadt, direkt unterhalb der Hill Cart Road und des Bahnhofs bei Ghoom. Es beherbergt ein Abbild des Maitreya-Buddhas. Ausländern ist es erlaubt, den Schrein zu betreten und Fotos zu machen. Da Ghoom häufig in Nebel gehüllt ist und das Kloster alt und dunkel ist, wird es oft liebevoll Gloom-Kloster genannt.
Himalayan Mountaineering Institute (HMI) & Museen :- Das HMI, das man durch den Zoo an der Jawahar Road West, etwa 2 km von der Stadt entfernt, erreicht, bietet Kurse zur Ausbildung von Bergsteigern an und unterhält einige interessante Museen. Das Bergsteigermuseum enthält eine Sammlung historischer Bergsteigerausrüstungen, Exemplare der Flora und Fauna des Himalaya und ein Reliefmodell des Himalaya. Das Everest-Museum nebenan zeichnet die Geschichte der Besteigungsversuche des großen Gipfels nach.
Sherpa Tenzing Norgay, der 1953 zusammen mit Edmund Hillary den Everest bezwang, lebte in Darjeeling und war viele Jahre lang Direktor des Instituts. Er starb 1986, und seine Statue steht jetzt neben der Feuerbestattungsstelle direkt über dem Institut.
Teegarten:- Man sagt, dass der beste Tee der Welt aus Indien kommt. Es wäre nicht
Übertreibung, wenn man sagt, dass der beste Tee Indiens aus Darjeeling kommt.
In der Tat ist Darjeeling für die meisten passionierten Teetrinker in Großbritannien ein Synonym für
Orange Pekoe“-Tee. Übernachtung im Hotel.
Tag 12: Von Darjeeling nach Bagdogra und weiter nach Delhi
Frühmorgens nach dem Frühstück Fahrt nach Bagdogra, um den Flug nach Delhi anzutreten. Nach der Ankunft in Delhi Transfer zum Hotel für die Übernachtung.
Tag 13: Delhi - Agra - Delhi
Am selben Tag Rückfahrt nach Agra mit dem Zug.
Der Zug fährt um 6.15 Uhr in Delhi ab und kommt um 8.12 Uhr in Agra an. Am Abend fährt er um 20.30 Uhr in Agra ab und kommt um 22.30 Uhr wieder in Delhi an (die Zugzeiten können sich mit oder ohne Ankündigung der Bahn ändern). Wir besichtigen das wunderbare Taj Mahal, das Agra Fort, Itima-u-Daula und Fatehpur Sikri. Hotelübernachtung in Delhi.
Tag 14: Delhi und Rückflug
Morgens nach dem Frühstück Besichtigung von Delhi, Red Fort, Jama Masjid, Raj Ghat, India Gate, Rashtrapati Bhavan/Präsidentenhaus, Sansad Bhawan /Parlamentsgebäude. Nach der Besichtigung Transfer zum Internationalen Flughafen, um den Rückflug anzutreten.
Ende der Reise
Preise
2023
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.