Dauer
24 Tage
Reiseziel
Madagaskar
Reisethema
Privatreisen
Reisecode
MGPR0008

Diese Reise führt zu unbekannten Sehenswürdigkeiten im Norden. Sie entdecken die Gewürzecke Madagaskars, die Gegend um Sambava. Der noch weitgehend unbekannte Marojejy-Nationalpark ist landschaftlich sehr beeindruckend und kaum besucht. Die Gegend um Daraina ist vom Tourismus nahezu unberührt, entsprechend ursprünglich ist hier die Gegend und das Leben. Der Nationalpark Ankarana mit seinen Tsingys, der Nationalpark Montagne d’Ambre mit üppigem Regenwald und die Buchten von Diego Suarez runden die Reise ab.

Mehr über das Reiseziel „Madagaskar“ erfahren

1. Tag: Flug nach Madagaskar (-/-/-)

Flug nach Antananarivo/Madagaskar (nicht im Preis inbegriffen).

2. Tag: Ankunft in Tana (F/-/-)

Nach Ankunft in Tana Transfer zum Hotel.

3. Tag: Andapa (F/-/-)

Flug von Tana nach Sambava. Nach Ankunft in Sambava erfolgt ein Transfer nach Andapa auf einer herrlichen, kurvenreichen Bergstraße. Übernachtung in Andapa, einem ruhigen Städtchen, umgeben von hohen Bergen. Andapas Reisfelder versorgen den Nordosten Madagaskars mit Reis.

4. Tag: Anjaharibe Sud (F/-/-)

Fahrt zum Ort Andasibe Maveriky. Dann erfolgt ein Transfer mit dem Motorrad ins Reservat Anjaharibe Sud. 3 Übern. im Zelt.

5. - 6. Tag: Anjaharibe Sud (F/-/-)

An zwei Tagen erkunden Sie den Park. Sie machen sich auf die Suche nach den Indris, der größten Lemurenart Madagaskars und erkunden die abwechslungsreiche Vegetation.

7. Tag: Wanderung und Rückfahrt nach Andapa (F/-/-)

Heute verlassen Sie den Park und fahren zurück nach Andapa.

8. Tag: Manantenina (F/-/-)

Transfer nach Manantenina. Von dort wandern Sie zum Eingang des Marojejy-Nationalparks. Sie passieren verschiedene Dörfer und sehen unter anderem Vanille, Kaffee und Reis. Vom Eingang des Parks wandern Sie in den Wald, der teils noch ursprünglich ist, teils aber auch aus Sekundärwald besteht. Übernachtung im Zelt im Camp Mantella. Wer mag kann noch eine einstündige Tour zum Humbert-Wasserfall machen. Wanderzeit: 5 h

9. Tag: Marojejy (F/-/-)

Wanderung zum Camp Marojejia. Ab hier wird der Weg steiler und die Hände müssen teilweise zu Hilfe genommen werden. Auf dem schwierigeren Stück besteht allerdings die beste Möglichkeit den Seidensifaka zu sehen. Nach einer Plattform, die einen schönen Blick in die Region ermöglicht, wird es ein letztes Mal anstrengend. Die Nacht erfolgt im Camp Simpona. Wanderzeit: 5 Stunden

10. Tag: Marojejy - Gipfel (F/-/-)

Der Aufstieg zum Gipfel beginnt früh morgens. Der Aufstieg ist nicht einfach und erfordert die Zuhilfenahme der Hände. Nachdem Sie die tolle Aussicht genossen haben geht es zurück zum Camp Simpona und von dort weiter zum Camp Marojejia. Die Wanderung ist geschafft. Wanderzeit: 8 Stunden. Wer den Gipfel nicht erklimmen möchte, kann in Ruhe die Umgebung des Camps erforschen.

11. Tag: Besuch einer Vanilleplantage (F/-/-)

Ein Fahrzeug bringt Sie nach Sambava, im Herzen der Vanilleproduktion Madagaskars. Hier besuchen Sie eine Vanilleplantage. Am Nachmittag können Sie sich von der Wanderung erholen.

12. Tag: Sambava - Lac Vert - Vohemar - Daraina (F/-/-)

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt in Richtung Norden, wobei Reisfelder, Cassava-Plantagen, kleine Dörfer, Flüsse und Bäche den Weg begleiten. Abstecher zum Lac Vert, der interessante Vogelbeobachtungen bietet. Dann geht es auf abenteuerlicher Strecke zum Naturpark Daraina, eine landschaftlich sehr ansprechende Fahrt in Richtung Norden. Hier werden Sie kaum noch andere Touristen entdecken. Übernachtung im Zelt im Reservat.

13. Tag: Goldkronensifakas & Goldgräber in Daraina (F/-/-)

Im geschützten Wald von Daraina gehen Sie auf die Suche nach dem Tattersall-Sifaka, der nur hier vorkommt. Auch landschaftlich lohnt sich ein Besuch des Waldes von Daraina. Nach dem Besuch des Nationalparks Weiterfahrt nach Ankarana.

14. Tag: Ankarana Nationalpark (F/-/-)

Heute erwartet Sie eine ausgiebige Wanderung, die Sie zu den Tsingy de Ankarana bringt. Anschließend erfolgt ein Transfer nach Andrafiamena, wo Sie die Nacht im Zelt verbringen.

15. Tag: Rote Tsingys (F/-/-)

Morgens geht es in den touristisch noch vollkommen unerschlossenen Trockenwald des Schutzgebietes von Andrafiamena. Sie halten hier Ausschau nach dem seltenen Perrier-Sifaka. Die Landschaft des Schutzgebietes wird geprägt durch Regenwälder, Savannenwälder und weiten Ebenen. Dann führt die Fahrt nordwärts. Eine kurze Wanderung für zu der interessanten Erosionslandschaft der Roten Tsingys. Nach dem Besuch dieser interessanten Karstformation geht es weiter nordwärts nach Joffreville.

16. Tag: Nationalpark Montagne d’Ambre (F/-/-)

Besuch des Nationalparks Montagne d’Ambre. Hier entwickelte sich auf vulkanischem Boden ein interessanter Regenwald, der mit 6 Seen und zahlreichen Wasserläufen auch sehr wasserreich ist. Daher kommen hier viele endemische Arten vor. Auf einer mehrstündigen Wanderung erkunden Sie diesen Nationalpark. Anschließend erfolgt die Fahrt nach Diego.

17. Tag: Montagne des Francais und 3 Buchten (F/-/-)

Sie fahren zunächst zum Schutzgebiet Montagne des Français. Dieses Schutzgebiet besteht aus einem Trockenwald, in dem man auch eine der schönsten Baobab-Arten, den Suarez-Baobab beobachten kann. Anschließend geht es zu den 3 Buchten, wo Sie eine schöne Küstenwanderung unternehmen. Übernachtung wieder in Diego.

18. Tag: Fahrt nach Ankify (F/-/-)

Unterwegs haben Sie die Möglichkeit Kaffee-, Vanille und Ylang Ylang-Plantagen zu besichtigen. Übernachtung im Hotel am Meer.

19. Tag: Fahrt nach Antsohihy (F/-/-)

Ein längerer Fahrtag bringt Sie 400 km südwärts bis nach Antsohihy. Unterwegs legen Sie zahlreiche Stopps ein, um diese, touristisch wenig erschlossene, Region genauer unter die Lupe zu nehmen.

20. Tag: Ankarafantsika (F/-/-)

Fahrt weiter Richtung Süden. Nach Ankunft im Ankarafantsika-Nationalpark machen Sie einen ersten Besuch des Trockenwaldes. Am Abend erfolgt eine Nachtexkursion.

21. Tag: Ankarafantsika (F/-/-)

Heute besichtigen Sie den Canyon, mit seinen faszinierenden Erosionsformationen sowie den Ravelobe See mit seinen Krokodilen.

22. Tag: Fahrt nach Tana. (F/-/-)

Es erfolgt eine längere Fahrt nach Tana. Übernachtung in Tana.

23. Tag: Abflug (F/-/-)

Morgens Zeit zur freien Verfügung. Abends Rückflug nach Europa.

24. Tag: Rückkehr

Morgens Ankunft in Paris und Weiterflug nach Deutschland.

Ende der Reise

Preise

2023

Reisezeitraum01.04.2023 - 15.12.2023
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 2 Personen2.190,- €
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 3 Personen1.890,- €
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 7 Personen1.390,- €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.