- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Niederlande
- Reisethema
- Fahrradreisen
- Reisecode
- NLFR0007
Sie unternehmen eine spannende Entdeckungsreise auf einem stilvollen und komfortabel ausgestatteten Segelschiff. Die Rundreise beginnt in Amsterdam und führt entlang der IJsselmeerküste. Die gemütlichen historischen Städte, das Polderland und die Dörfer im Binnenland sind durch hervorragende Radwege miteinander verbunden. Mit Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen entdecken Sie die alten Handelsstädte aus der Zeit der Vereinigten Ostindischen Handelskompagnie. An der Ostseite des IJsselmeeres besuchen Sie die Provinzen Friesland sowie Flevoland mit den ehemaligen Inseln Urk und Schokland. Am letzten Tag nehmen Sie – wenn der Wind es zulässt – unter vollen Segeln wieder Kurs auf Amsterdam. Hier haben Sie abends noch Zeit, die sehenswerte Hauptstadt zu besuchen.
Reiseverlauf
Tag 1: Amsterdam Anreise – Monnickendam

Die Crew heißt Sie ab 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff unter Motor nach Monnickendam. Vom Hafen dieses ehemaligen Fischerortes führt eine erste kurze Aufwärmtour mit dem Rad durch das ländliche Naturschutzgebiet Waterland.
Tag 2: Monnickendam – Volendam – Hoorn | Radtour ca. 32 oder 51 km

Nach dem Frühstück radeln Sie zu einer familiengeführten Käserei mit Holzschuhwerkstatt, wo Sie eine kurze Vorführung der alten Handwerkstechniken erleben. Weiter geht es über die alten Deiche nach Purmerend, im Herzen des Polders De Beemster, einem ehemaligen See, der in Weideland umgewandelt wurde. Die weite Landschaft liegt ca. 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die schöne Stadt Edam geht es weiter nach Volendam, wo Sie nach einem Spaziergang entlang des Hafens wieder an Bord gehen und mit dem Schiff nach Hoorn fahren.
Tag 3: Hoorn – Enkhuizen – Urk | Radtour ca. 28 oder 39 km

Die heutige Radtour führt Sie durch ländliche Weiler und Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei. Es ist eine der wenigen alten Windmühlen, die noch im Einsatz ist, um Getreide zu Mehl zu mahlen. Im 17. Jahrhundert war Enkhuizen dank des Hafens eine der reichsten Städte Hollands, die damals teure Gewürze aus Asien importierte. Viele beeindruckende stattliche Herrenhäuser, Kanäle, Kirchen und Stadtmauern spiegeln die Geschichte und den Reichtum der Stadt wider. Bei schönem Wetter segelt das Schiff nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. Wenn Sie möchten, können Sie der Crew beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Fahrt mit Blick aufs Wasser. Abends könnten Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dicht gedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sehr verwinkelten Stadtbild führte.
Tag 4: Urk – Vollenhove | Radtour ca. 37 km

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert das Schicksal der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen die Radtour durch die Polder zum charmanten ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.
Tag 5: Vollenhove – Giethoorn, Radtour ca. 37 oder 49 km

Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, der als das größte Süßwasser-Feuchtgebiet Nordwesteuropas gilt und eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen ist. Durch die Mitte des Parks führt ein Radweg und Sie können komplett in die Stille dieses Gebiets eintauchen. Mit etwas Glück entdecken Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter. Sie fahren durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre nur mit dem Boot erreichbar war. Eine gewundene Route durch die landwirtschaftlich geprägte Region mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zunächst in die Stadt Sint-Jansklooster und anschließend in das Städtchen Giethoorn. Hier treffen Sie wieder auf das Schiff.
Tag 6: Giethoorn – Lelystad

Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wer möchte, kann wieder aktiv mitsegeln. Am frühen Nachmittag erreicht das Schiff Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland, die komplett durch Trockenlegung und Eindeichung aus dem Meer gewonnen wurde. Hier können Sie die Batavia Werft besuchen, eine beeindruckende Anlage, auf der ein historischer, originalgetreu nachgebauter Ostindien-Segler besichtigt werden kann.
Tag 7: Lelystad – Blocq van Kuffeler – Amsterdam | Radtour ca. 20 km oder 39 km

Nach dem Frühstück brechen Sie zur letzten Radtour dieser Reise auf. Vom Hafen in Lelystad aus erreichen Sie mit dem Rad nach wenigen Kilometern die Oostvaardersplassen, ein Naturreservat, in das so wenig wie möglich eingegriffen wird. Teile der Route schlängeln sich durch bewaldete Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um anschließend nach Amsterdam zurück zu fahren (ca. 2 Std.). Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.
Preise
Kinderermäßigung bis inkl. 15 Jahre, nur anwendbar bei Aufenthalt in der Kabine mit 2 Erwachsenen (Drei- oder Vierbettkabine) -15 %
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.