Dauer
15 Tage
Reiseziel
Madagaskar
Reisethema
Privatreisen
Reisecode
MGPR0002

Diese Reise führt Sie zu vielen der bekannten Höhepunkte Madagaskars. Von Antananarivo geht es über Ambositra nach Ranomafana, dem bekannten Nationalpark. Sie besuchen den I’salo Nationalpark ebenso wie Sie auf Wanderungen das Andringitra-Massiv erkunden. Auf dieser Tour erleben Sie fast alle Landschaftstypen Madagaskars, wie Regenwald, Granitgebirge, Karstgebirge, Reisterrassen, Trockenwald und Dornbuschsavanne. Neben den freundlichen Menschen werden Sie sich auch von der Tier- und Pflanzenwelt in den Bann ziehen lassen. Lemuren, Chamäleons und interessante Vögel warten auf Sie.

Mehr über das Reiseziel „Madagaskar“ erfahren

1. Tag: Flug nach Madagaskar

Flug nach Antananarivo/Madagaskar (nicht im Preis inbegriffen).

2. Tag: Ankunft und Fahrt nach Antsirabe

Ankunft in Antananarivo, kurz Tana genannt. Mit dem Auto geht es dann auf einer sehr abwechslungsreichen Fahrt über das Hochland nach Antsirabe. Die Strecke führt immer wieder vorbei an Reis- und Obstfeldern und die Landschaft ist schon heute reizvoll und voller Abwechslung.

3. Tag: Wanderung im madagassischen Hochland

Heute tauchen Sie in das madagassische Leben ein. Auf einer Wanderung durch kleine Dörfer haben Sie einen intensiven Einblick in das ländliche Leben Madagaskars. Sie werden neugierig beäugt, da hier selten Touristen in den kleinen Dörfern unterwegs sind. Die Übernachtung erfolgt wieder in Antsirabe.

4. Tag: Auf der Route du Sud nach Ambositra

Auf der so genannten “Route du Sud” geht es entlang von Reisterrassen und Eukalyptuswälder nach Süden. Je näher man Ambositra kommt, desto näher rücken der Regenwald und das Siedlungsgebiet der Zafimaniry. Deren Holzschnitzereien zählen zu den bekanntesten kunsthandwerklichen Leistungen Madagaskars und sind sehr beeindruckend. Übernachtung in Ambositra.

5. Tag: Ab in den Regenwald!

Am Morgen geht es zum primären Regenwald-Nationalpark von Ranomafana – tropische Flora und Fauna mit mehreren Lemurenarten gibt es hier zu entdecken. Auf der einen Seite ist Ranomafana einer der unerschlossensten Nationalparks Madagaskars, auf der anderen Seite ist er aber auch einer der am meisten besuchten Parke. Besonders die endemische (nur hier vorkommende) Vegetation und die Bambuslemuren sind beeindruckend.

6. Tag: Ranomafana Nationalpark

Es geht früh los, um den Nationalpark Ranomafana und seine Tiere zu besuchen. Lassen Sie sich Zeit und gehen Sie auch in etwas entlegenere Gebiete des Parks. Die Artenvielfalt ist beeindruckend, über 100 verschiedene Vogelarten und 90 verschiedene Schmetterlingsarten sind hier beheimatet. Der Führer wird Ihnen einige davon zeigen können. Tagsüber erkunden Sie gemeinsam den Regenwald und machen abends mit Taschenlampen einen Ausflug, um nachtaktive Tiere wie z.B. den kleinen Mausmaki zu beobachten.

7. Tag: Bootsfahrt nach Sahambavy

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Stadt Fianarantsoa. Von hier aus unternehmen Sie eine dreistündige Flussfahrt auf dem Matsiatra Fluss durch das Land der Betsileo. Die Betsileo sind besonders bekannt für den terrassenartigen Reisanbau, wie man ihn an zahlreichen Hängen unterwegs sieht. Die Terrassen werden von einem ausgeklügelten Bewässerungssystem durchzogen und bilden die Existenzgrundlage für die dort lebenden Familien. In Sahambavy verlassen Sie das Boot und besuchen die Teeplantage von Sahambavy mit ihren grün leuchtenden Teefeldern. Ein kleiner See in der Nähe lädt zum Baden ein. Die Übernachtung erfolgt in Sahambavy.

8. Tag: Papierproduktion in Ambalavao

Heute geht es weiter nach Ambalavao, wo aus Pflanzenfasern und getrockneten Blumen das wunderschöne Papier der Antaimoro sowie die besten Seidentücher des Landes hergestellt werden. Die Lesezeichen und Seidentücher haben sich besonders als Souvenirs bewährt. Sehr interessant wird es auch im Anja Lemurenreservat, das Sie am Nachmittag besuchen und wo Sie mit Sicherheit auf einige Kattas treffen werden. Dann geht die abenteuerliche Fahrt mitten hinein ins imposante Andringitra-Gebirge.

9. Tag: Wanderung im Andringitra Massiv

Von der Unterkunft starten Sie morgens zu einer Tageswanderung durch das Andringitra Gebirge. Die Granitfelsen überragen die Landschaft und nicht umsonst gehört der Park zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zudem gehört der Nationalpark mit über 50 verschiedenen Säugetierarten zu den biologisch vielfältigsten Gebieten Madagaskars.

10. Tag: Fahrt zum Isalo Nationalpark

Sie fahren durch die grandiose Landschaft des mächtigen Andringitra-Massivs und die weiten Savannen des Horombe-Plateaus nach Ranohira. Die Landschaft wechselt ständig und Sie werden häufig Fotostopps machen wollen.

11. Tag: Tageswanderung im Isalo Gebirge

Eine spannende Wanderung führt Sie durch die tiefen Schluchten und bizarren Felsformationen des Isalo Gebirges. Man findet hier sämtliche Vegetationsformen: in den Tälern tropische Vegetation mit Palmen und Farnen, in den höheren Lagen Trockenpflanzen. Ein Schauspiel der Natur und so abwechslungsreich, dass der Tag wie im Flug vergeht! Übernachtung wieder in Ranohira.

12. Tag: Zombitse-Vohibaisa Nationalpark

Auf der Fahrt nach Tulear ändert sich die Landschaft zusehends. Die für Afrika typischen Affenbrotbäume säumen den Weg, die Landschaft wird zunehmend trockener. Die Pflanzen dieser Region haben sich auf die lange Trockenperiode in den Wintermonaten optimal eingestellt. Unterwegs besichtigen Sie auf einer kleinen Wanderung den Zombitse-Vohibaisa Nationalpark, der besonders bekannt für die unzähligen Vogelarten ist. Weiter geht es nach Tulear. Wer ein paar Entspannungstage am Meer gebucht hat, wird heute noch weiter nach Ifaty gebracht.

13. Tag: Flug von Tulear nach Antananarivo

Sie fliegen zurück in die Hauptstadt Tana und checken im Hotel ein. Je nach Flugzeit bleibt noch Zeit für Besichtigungen in der Stadt oder letzte Einkäufe von Souvenirs (Tipp: Kaufen Sie Vanille schon auf den Märkten unterwegs!).

14. Tag: Rückflug

Am späten Nachmittag erfolgt der Rückflug von Antananarivo nach Paris.

15. Tag: Ankunft in Paris

Morgens Ankunft in Paris. Weiterflug nach Deutschland, Österreich oder Schweiz.

Ende der Reise

Preise

2023

Reisezeitraum01.04.2023 - 15.11.2023
Reisepreis pro Person bei 2 und 3 Teilnehmern2.690,00 €
Reisepreis pro Person bei 4 und 5 Teilnehmern1.990,00 €
Reisepreis pro Person ab 6 Teilnehmern1.790,- €
Einzelzimmerzuschlag390,00 €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.