- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziele
- Deutschland, Österreich
- Reisethema
- Fahrradreisen
- Reisecode
- DEFR0017
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
Erfahren Sie mehr über die Reiseziele: Deutschland oder Österreich
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Passau / Schifffahrt nach Engelhartszell

Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Planen Sie an Ihrem Anreisetag unbedingt etwas Zeit für einen Stadtbummel durch die malerische, Barocke Altstadt mit schmalen Gassen und dem Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt ein. Nach der Einschiffung (16:00) beginnt Ihr Radurlaub mit einer romantischen Schifffahrt in den Sonnenuntergang, mit Blick auf die langsam am Horizont verschwindende Passauer Kulisse aus Kirchtürmen und Kuppeln.
Tag 2: Engelhartszell - Brandstatt, ca. 45 km - (F/-/-)

Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.
Fahrradtour: ca. 45 km
Tag 3: Brandstatt - Linz, ca. 26 km - (F/-/-)

Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern - mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Gehen Sie mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!
Fahrradtour: ca. 26 km
Tag 4: Mauthausen - Grein, ca. 35 km - (F/-/-)

Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke liegt vor Ihnen! Per Rad entdecken Sie das idyllische Hinterland des Strudengaus, das Keltendorf Mitterkirchen, das Barockstift Baumgartenberg und die romantische Burg Clam. Freuen Sie sich auf Grein, eine mittelalterliche Stadt mit barocken Fassaden, einer mächtigen Burg und dem ältesten Stadttheater Österreichs. Nach einer romantischen Lichterfahrt per Schiff erreichen Sie spät abends die Garten- und Nibelungenstadt Tulln.
Fahrradtour: ca. 35 km
Tag 5: Tulln - Wien - (F/-/-)

Unmittelbar vor den Toren Wiens, schon von weitem sichtbar, die Kuppel des Stift Klosterneuburg; der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher
Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).
Fahrradtour: ca. 35 km
Tag 6: Wien (Ruhetag) - (F/-/-)

Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase.
Tag 7: Wachau | Krems - Melk - (F/-/-)

Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.
Fahrradtour: ca. 39 km
Tag 8: Abreise von Passau - (F/-/-)

Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau/Umgebung erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu planen.
Bemerkungen
Das PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown:
Stilvoll, elegant und zeitlos schön - so präsentiert sich das Premium SUPERIOR Schiff MS Swiss Crown, wenn es sanft auf dem Fluss dahingleitet. Sie werden sich an Bord sofort woh fühlen, sobald Sie das großzügige Foyer betreten. In warmen Holztönen gestaltet, strahlt das Schiff eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht..Die 68 Außenkabinen sind geräumige 14 m2 groß und überzeugen mit elegantem,
komfortablem Interieur. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett (kann auf 2 Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe, Kaffeemaschine und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Technische Daten
- Baujahr (2000 / Renovierung 2018/2019)
- Kapazität (135 Passagiere)
- Länge (110 m)
- Breite (11,4 m)
- Tiefgang (1,5 m)
- Geschwindigkeit (22 km/h)
- Besatzung (ca. 36)
- Stromspannung (220 Volt)
- Bordsprache (Deutsch / Englisch)
Reisetermine : SAMSTAG
- 29.04.2023
- 27.05.2023
- 10.06.2023
- 17.06.2023
- 24.06.2023
- 01.07.2023
- 08.07.2023
- 15.07.2023
- 22.07.2023
- 29.07.2023
- 19.08.2023
- 26.08.2023
- 09.09.2023
- 23.09.2023
Ende der Reise
Preise
2023
Leihrad 24-Gg / Elektrorad: 89 / 189,- €
EIGENES Fahrrad / Elektrorad: 29 / 39,- €
30 % Kinderermäßigung (3 – 12,99 Jahre) in Kabine mit mindestens 2 Vollzahler - Vivienne: Kat. Juniorsuite, Swiss Crown: Kat. Standard
10 % Kinderermäßigung (3 – 12,99 Jahre) in Kabine mit mindestens 1 Vollzahler
0 % Kinderermäßigung (0-2,99 Jahre im Babybett) kostenlos im Babybett - Babybett muss selbst mitgebracht werden; nur in Kategorie Standard + Komfort möglich
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.