- Dauer
- 21 Tage
- Reiseziel
- Nepal
- Reisethema
- Privatreisen
- Reisecode
- NPPR0005
Ein Trekking zum Mera Peak ist eine Reise für diejenigen,die schon viel in den Bergen unterwegs waren und nun etwas höher hinaus möchten. Es ist keine gewöhnliche Reise, sondern eine abenteuerliche Herausforderung. Dieser Trek hat alle Merkmale einer klassischen Expedition: Sherpas, Träger und Zelte. Bevor Sie Ihr Trekking beginnen, besichtigen Sie zunächst die Weltkulturerbestädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur im Kathmandutal. Sie werden hunderte Tempel und Schreine sowie das tiefreligiöse hinduistische und buddhistische Leben kennen lernen.
Tag 1: Anreise (-/-/-)
Flug von Frankfurt nach Kathmandu.
2.Tag: Ankunft in Kathmandu (F/-/A)
Ankunft und Transfer zum Hotel im Stadtteil Thamel. Gemeinsames Abendessen in der Altstadt von Thamel.
3.Tag: Flug nach Phaplu und erster Trekkingtag (F/M/A)
Frühmorgens fliegen Sie mit einem Flugzeug ca. 35 Minuten nach Phaplu auf ca. 2.250 m. Hier erwartet Sie die Begleitmannschaft (falls Flug nicht möglich: Programmänderung). Noch heute starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Über den Takshindo Pass auf etwa 3.000 m erreichen Sie nach 5-6 h gemütlicher Gehzeit den gleichnamigen Ort. Üb. im Zelt. Aufstieg ca. 750 m/Abstieg ca. 100 m.
4.Tag: Trekking nach Kharikhola (F/M/A)
Sie wandern heute leicht abwärts durch das Himalaya-Vorgebirge. Nachdem Sie den wilden Dudh Koshi-Fluss auf einer Hängebrücke überwunden haben, kommen Sie durch das Dorf Jubing und wenig später erreichen Sie das Tagesziel Kharikhola aif 2.000 m. Gehzeit ca. 6 h. Üb. im Zelt. Aufstieg ca. 200 m/Abstieg ca. 1.050 m.
5.Tag: Trekking nach Pangongma (F/M/A)
Heute erwartet Sie eine relative kurze Etappe. Der Weg führt zum Teil steil bergauf. Schon gegen Mittag erreichen wir das Ziel der heutigen Tour: Pangongma auf ca. 2.950 m Höhe. Gehzeit ca. 7 h.
Übernachtung im Zelt. Aufstieg ca. 980 m/Abstieg ca. 350 m.
6.Tag: Trekking bis nach Kudki (F/M/A)
Anfangs führt der Weg durch einen subtropischen Wald bis hinauf auf den fast 3.200 m hohen Pangongma La-Pass. Von hier geht es weiter bergauf auf einem schmalen Weg. Nach ca. 6-7 h Gehzeit, erreichen Sie dann den Lagerplatz Kudki auf etwa 3.700 m Höhe. Gehzeit ca. 6-7 h. Üb. im Zelt. Aufstieg ca. 950 m/Abstieg ca. 150 m.
7.Tag: Trekking Hinku Khola-Tal nach Chhatarwa (F/M/A)
Sie verlassen das Camp und steigen über einen Bergrücken bergan, später queren Sie den Berghang und der Weg führt über mehrere Geröllfelder teilweise steil aufwärts bis zum etwa 4.400 m hohen Hinku Pass. Nach ausgiebiger Pause geht es leicht abwärts in das Hinku Khola Tal und nach ca. 2-3 h Wanderung erreichen Sie den nächsten Üb.platz Chhatarwa auf ca. 4.200 m. Gesamtgehzeit ca.
7-8 h. Üb. im Zelt. Aufstieg ca. 450 m/Abstieg ca. 250 m.
8.Tag: Trekking bis nach Kothe (F/M/A)
Über einen Höhenweg erreichen Sie nach knapp 1 h einen kleinen Pass, von dem geht es steil bergab in das Hinku Khola Tal. Im Tal angekommen, führt der Weg in das kleine Dorf Kothe auf ca. 3.540 m.
Gehzeit ca. 6 h. / Üb. im Zelt. Aufstieg ca. 450 m/Abstieg ca. 100 m.
9.Tag: Trekking bis zur Alm Tagnag (F/M/A)
Nach einer Nacht in Kothe steigen Sie langsam das Tal nach Norden hinauf und erreichen am Ende des Hochtals die Lodges der Alm Tagnag (ca. 4.300 m). Immer faszinierender wird die Bergkulisse. Hier werden Sie einen Akklimatisationstag einlegen. Üb. im Zelt. Gehzeit ca. 5-6 h / Aufstieg ca. 750 m.
10.Tag: Ruhetag / Akklimatisationstag (F/M/A)
Ganztägiger Akklimatisationstag in Tagnag. Gemütliches Ausschlafen und den Tag zum Ausruhen und Anpassen an die Höhe nutzen. Sie können kleine individuelle Wanderungen unternehmen und die
phantastische Aussicht genießen. Übernachtung im Zelt.
11.Tag: Trekking bis unterhalb der Alm Khara (F/M/A)
Vorbei am Sabai-See und dem Dig-Gletscher wandern Sie stetig bergauf bis zu einem schönen Rastplatz, etwa 30 Min. unterhalb der meist überfüllten Alm Khare gelegen. Jetzt sind Sie unmittelbar am Eisriesen Mera Peak. Wichtig: langsames und gleichmäßiges Gehen. Die Etappe ist mit ca. 4-5 Stunden kurz. Sie haben Zeit zum Rasten. Üb. im Zelt. Gehzeit ca. 4-5 h /Aufstieg ca. 650 m.
12.Tag: Akklimatisation und Aufstieg Mera La Pass (F/M/A)
Heute unternehmen Sie eine weitere Akklimatisationstour. Über Geröll und große Blöcke geht es steil bis zur Gletscherzunge des Mera-Gletschers. Von hier geht es über den fast spaltenfreien Gletscher hinauf bis zum ca. 5.420 m Mera La-Pass. Hier erfolgt eine Pause. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute bis nach Khare.
Üb. im Zelt. Gehzeit ca. 5-6 h /Auf- und Abstieg ca. 550 m.
13.Tag: Aufstieg zum Hochlager des Mera Peak (F/M/A)
Nach dem Frühstück gehen Sie wieder hinauf bis zum Mera La-Pass (wie Vortag) und von hier noch einmal 2 Stunden weiter hinauf bis zum Hochlager auf ca. 5.750 m. Das Camp liegt auf einer Felsinsel mitten im Gletscher: Mt. Everest, Lhotse und Makalu reihen sich vor Ihren Augen auf! Sie übernachten oben im Hochlager. Am Nachmittag: Vorbereitungen für Gipfeltag, bevor es in die kuscheligen
Schlafsäcke geht. Gehzeit ca. 6 h / Aufstieg ca. 850 m. Üb. im Zelt.
14.Tag: Gipfeltag Mera Peak (F/M/A)
Morgens geht es los. Bis Sie den Gipfel von 6.461 m erreichen, steigen Sie 4-6 h aufwärts. Manchmal ist der Weg zum Gipfel auf den letzten 30-40 m, einer steileren Firnstufe, schwer begehbar – dann wird vom Bergführer ein Fixseil gespannt, an dem man problemlos und sicher aufsteigen kann. Der Puls geht schneller, die Luft ist eiskalt, doch dann ist es geschafft, Sie stehen auf dem Gipfel des Mera Peak! Vom Gipfel hat man einen atemberaubenden Blick auf fünf der vierzehn Achttausender der Welt. Nach einer Rast geht es wieder über die Aufstiegsroute hinab ins Hochlager und nach kurzer Pause ins Basislager nach Khare. Gehzeit Aufstieg ca. 5-8 h / Abstieg ca. 4-5 h. Aufstieg ca. 650 m / Abstieg ca. 1.550 m. Üb. im Zelt.
15.Tag: Reservetag — (F/M/A)
Reservetag für die Gipfelbesteigung. Wenn Sie bereits schon am Vortag den Gipfel erreicht haben, treten Sie heute schon den Rückweg nach Lukla an. Übernachtung im Zelt.
16.Tag: Rückweg nach Lukla/Üb. in Tashing Ongma (F/M/A)
Heute treten Sie den Rückweg nach Lukla an oder starten zur Bergverlängerung zum Island Peak. Die Rückmarschroute führt vorbei am Sherpadorf Tangnag und Kothe bis nach Tashing Ongma. Gehzeit ca. 6 h. Übernachtung im Zelt. Abstieg ca. 870 m.
17.Tag: Rückweg nach Lukla/Üb. in Thuli Kharka (F/M/A)
Heute wandern Sie den ganzen Tag durch dichten Nadelwald bis nach Thakthor. Nach der Mittagspause in Thakthor führt der Weg durch den Wald hinauf bis nach Thuli Kharka 4.300 m. Gehzeit ca. 6 h. Übernachtung im Zelt. Aufstieg ca. 850 m / Abstieg ca. 150 m.
18.Tag: Letzter Trekkingtag bis nach Lukla (F/M/A)
Die letzte Etappe bis nach Lukla führt über den Zatrawa La Pass 4.610 m, der noch einmal etwas Kraft kostet. Nach ca. 6-8 h erreichen Sie Lukla, als Belohnung winkt ein tolles Abendessen. Üb. in einer Lodge. Gehzeit 6-8 h. Aufstieg ca. 400 m / Abstieg ca. 1900 m.
19.Tag: Rückflug nach Kathmandu (F/-/-)
Je nach Wetterlage Rückflug nach Kathmandu. Transfer ins Hotel in Thamel. Besichtigung der Königsstadt Patan möglich.
20.Tag: Stadtbesichtigung Kathmandu (F/-/A)
Heute bekommen Sie einen Einblick in den Hinduismus und Buddhismus. Sie sehen u.a. den Königspalast, einige Pagoden und die größte Stupa (Bodnath) von Kathmandu. Üb. im Hotel.
21.Tag: Stadtbesichtigung von Bhaktapur, Abreise (F/-/-)
Halbtägige Besichtigungstour der Königsstadt Bhaktapur. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland.
Ende der Reise
Preise
2023
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.