Dauer
9 Tage
Reiseziel
Deutschland
Reisethema
Fahrradreisen
Reisecode
DEFR0027

Der Main-Radweg als Klassiker mit Zwischenübernachtung in Miltenberg. Freuen Sie sich auf einen genussreichen Fahrradurlaub auf dem sehr gut beschilderten Main-Radweg. Folgen Sie dem kurvenreichen Verlauf des Flusses und genießen Sie herrliche fränkische und hessische Landschaften. Entdecken Sie auf meist asphaltierten Radwegen die idyllischen Haßberge, das sonnenüberflutete Fränkische Weinland sowie die märchenhaften Waldgebiete des Spessarts. Von Bamberg bis Aschaffenburg verspricht der Mainradweg Radlspaß pur. Nicht nur einmalige Naturschönheiten, sondern auch viele sehenswerte Städte und Orte gibt es zu entdecken: Bamberg und Würzburg mit ihren UNESCO-Weltkulturerbestätten, Aschaffenburg – auch „bayerisches Nizza“ genannt, Kitzingen, Ochsenfurt, Lohr, Wertheim und Miltenberg. Lassen Sie sich 9 Tage lang verwöhnen in gemütlichen Biergärten, traditionellen Weinstuben und hervorragenden Restaurants.

Mehr über das Reiseziel „Deutschland“ erfahren

Tag 1: Bamberg Anreise

Tag 1: Bamberg Anreise

Nach Ihrer Ankunft lädt Bambergs Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einer Besichtigung ein. Besuchen Sie zunächst den Kaiserdom St. Peter und St. Georg und die Neue Residenz, bevor Sie in eines der vielen Bamberger Brauhäusern einkehren und den ersten Tag genüsslich ausklingen lassen.

Tag 2: Bamberg - Haßfurt (ca. 37 km)

Tag 2: Bamberg - Haßfurt (ca. 37 km)

Ein kurzes Stück folgen Sie am Morgen zunächst der Regnitz bis zum Main, der Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach führt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Lassen Sie in Haßfurt einen sonnigen Radeltag ausklingen und bestaunen Sie das historische Zentrum.

Tag 3: Haßfurt - Volkach (ca. 56 km)

Tag 3: Haßfurt - Volkach (ca. 56 km)

Für eine kleine Erfrischung lohnt am Vormittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Die Gemeinde liegt unmittelbar am Mainufer. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, die Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach – berühmt durch seine hervorragenden Weine! Volkachs Altstadt ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Tauchen Sie hier in eine bunte Gastronomie- und Weinwelt ein!

Tag 4: Volkach - Würzburg (ca. 65 km)

Tag 4: Volkach - Würzburg  (ca. 65 km)

Da der gut asphaltierte Radweg heute komplett flach verläuft, ist Würzburg schnell erreicht und so können Sie am Nachmittag noch eine individuelle Stadtbesichtigung unternehmen. Staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus, die alte Mainbrücke mit Blick auf Festung und Wallfahrtskirche sowie über die Rokokofassade des Falkenhauses und über die Marienkapelle mit ihren Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider. Wir empfehlen am Abend ein Gläschen Wein auf der Mainbrücke. Höhepunkt ist jedoch die ehemals fürstbischöfliche Residenz, die 1720 – 1744 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut wurde und heute in ihrer Geschlossenheit eine der schönsten Schlossbauten des süddeutschen Barock ist.

Tag 5: Würzburg - Lohr (ca. 60 km)

Tag 5: Würzburg - Lohr (ca. 60 km)

Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten radeln Sie nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt. Abwechslungsreich ändert sich nun die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht Schatten spendenden Wäldern direkt am Radweg. Auf flachen Wegen rollen Sie gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden.

Tag 6: Lohr - Wertheim (ca. 46 km)

Tag 6: Lohr - Wertheim (ca. 46 km)

Ganz nah rücken die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main hindurchschlängelt. Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.

Tag 7: Wertheim - Miltenberg (36 km)

Tag 7: Wertheim - Miltenberg (36 km)

Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie frühzeitig in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Staunen Sie über den herrlichen Marktplatz - besser bekannt als „Schnatterloch“ und über das Gasthaus zum Riesen, die älteste Fürstenherberge Deutschlands. Die Altstadt schmiegt sich eng zwischen Main und Greinberg. Eine perfekte Kulisse für schaurige Geschichten und Legenden, denen Sie auf einer Stadtführung lauschen können.

Tag 8: Miltenberg - Aschaffenburg (41 km)

Tag 8: Miltenberg - Aschaffenburg (41 km)

Auf flachen Wegen rollen Sie heute geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss und wartet auf Sie. Besuchen Sie auch die Stiftskirche, die Jesuitenkirche und den Theaterplatz mit Sonnenuhr und Löwenapotheke.

Tag 9: Aschaffenburg Abreise

Heute endet Ihre schöne Radreise in Aschaffenburg nach dem Frühstück. DB Rückreise möglich. Falls Sie zurück zum Starthotel in Bamberg möchten, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt jeden Mi, Sa und So um 09:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden).

Verlängerung

Zusatznächte in Bamberg und Aschaffenburg sind auf Anfrage buchbar.

Ende der Reise

Preise

Tägliche Anreise vom 14.04. - 16.10.2022

Saison 1 *: 14.04. - 06.05.2022 + 26.09. - 16.10.2021

Saison 2 **: 07.05. - 25.09.2022

Kat. B: Kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels.

Kat. A: Komfortable Mittelklassehotels

Preise Kat. A: Saison 1: DZ/ÜF - 830 € - Einzelzimmerzuschlag 250 €/ Saison 2: DZ/ÜF - 895 € - Einzelzimmerzuschlag 250 €

Preise Kat. B: Saison 1: DZ/ÜF - 725 € - Einzelzimmerzuschlag 186 €/ Saison 2: DZ/ÜF - 795 € - Einzelzimmerzuschlag 186 €

Tourenrad (7-Gang oder 27-Gang): 70 €

E-Bike: 180 €

BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE Bamberg alle Kategorien DZ 68,00 € EZ 93,00 €
Aschaffenburg Kat. B DZ 55,00 € EZ 70,00 €
Aschaffenburg Kat. A DZ 63,00 € EZ 83,00 €

Rücktransfer Bamberg (Mi./Sa./So., 9:00 Uhr): 70 € Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich: 19 €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.