- Dauer
- 15 Tage
- Reiseziel
- Marokko
- Reisethema
- Gruppenreisen
- Reisecode
- MAGR0001
Auf dieser Reise lernen Sie verschiedene Kulturräume und Vegetationsbereiche Marokkos kennen. Die Portugiesen-Städte an der Atlantikküste, die Baudenkmäler und Kunstschätze der Königsstädte, die imposanten Lehmburgen der Kasbah-Straße und die Oasen in der Sahara geben Ihnen Eindrücke von einem vielfältigen Land. Das Leben der Berber, Araber und Nomaden und die Fauna und Flora Marokkos werden Sie begeistern.
Reiseverlauf
1. Tag – Herzlich willkommen in Marokko!
Ankunft in Casablanca. Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen Mohammed V. Der Weg führt Sie in die Wirtschaftsmetropole Casablanca. Einstimmungsabend.
2. Tag – Casablanca und die Landeshauptstadt
Die Moschee Hassan II ist eines der größten sakralen Bauwerke der Welt und wird Sie bereits am Morgen beeindrucken. Besucht werden ebenfalls der imposante Paradeplatz Mohammed V und das Quartier Habous. Anschließend geht die Fahrt in die Königsstadt Rabat (UNESCO-Weltkulturerbe). Dort sehen Sie den Königspalast, besichtigen die Chellah, das Grabmal von Mohammed V, den Hassan-Turm und die malerische Kasbah Oudaya. Abendessen in einem Restaurant.
3. Tag – Das Erbe der Römer
In der Königsstadt Meknes (UNESCO-Weltkulturerbe) werden Sie am Platz el Hadim das Bab el Mansour bestaunen und den Lebensmittelmarkt besuchen. Das Mausoleum von Moulay Ismail und die „Ville Imperiale“ vermitteln einen Eindruck der einstigen Pracht. Am Nachmittag führt Sie der Weg in die ehemalige Römersiedlung Volubilis (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Walfahrtsort Moulay Idriss. Weiterfahrt nach Fez.
4. Tag – Die Königsstadt Fez
Die Altstadt Fez el Bali (UNESCO-Weltkulturerbe) ist umgeben von einer mächtigen Stadtmauer mit zwölf imposanten Toren. Sie besichtigen eine Medersa (Koranhochschule), den Heiligenbezirk mit der Karawīyīn-Moschee, das Gerber-Viertel, den Fondouk el Nejjarine (ein Holzmuseum in einer ehemaligen Karawanserei) und erleben die Altstadt mit seinen vielen Moscheen, Plätzen, Gassen und Brunnen. Am Nachmittag bestaunen Sie die goldenen Tore des Königspalastes und schlendern durch die benachbarte Mellah (Judenviertel). Ein Besuch in der Töpferei und den Mosaikwerkstätten runden den ereignisreichen Tag ab.
5. Tag – Das Atlasgebirge
Heute überqueren Sie die Ausläufer des Mittleren Atlasgebirges. Nach einem Stopp im schweizerisch anmutenden Kurort Ifrane wandern Sie durch den Zedernwald und begeben sich auf die Suche nach den Berberaffen. Das Picknick nehmen Sie an einem Aussichtspunkt ein und genießen den weiten Blick ins Tal und über die Schafweiden. Weiterfahrt in der Erzstadt Midelt.
6. Tag – Das Tafilalet und das Ziz-Tal
Auf dem Weg vom Gebirge in die Hamada sehen Sie Tafelberge und schroffe Canyons. Wälder weichen den Palmenoasen. Bei einem Spaziergang durch die Oase im Ziz-Tal erhalten Sie einen Eindruck des dörflichen Lebens. Bei Erfoud beginnt die marokkanische Sahara und am Nachmittag werden die großen Sanddünen des Erg Chebbi erreicht. Sie wandern zum Sonnenuntergang über mächtige Dünen und genießen das Abendessen bei Kerzenschein. Übernachtung im Wüstencamp.
7. Tag – Sand soweit das Auge reicht
Am Morgen reiten Sie auf den Dromedaren zurück zur Kasbah (Hotel) und können den weiteren Tag zur Erholung nutzten (Pool, Hammam, Massage…). Aktive können die Wüstenlandschaft erkunden.
8. Tag – Die Todra-Schlucht
In der ehemaligen Sklavenhandelsstadt Rissani besuchen Sie ein Mausoleum und den urtümlichen Markt. Auf der Fahrt durch die Hammada besichtigen Sie das ehemalige Wasserleitungssystem der Sahara und ein altes Wehrdorf (Ksar). Von Tinghir aus führt Sie der Weg durch eine herrliche Oasenlandschaft in die beeindruckende Todra-Schlucht. Auf einer Wanderung durch den Palmenhain erfahren Sie viel über die Landwirtschaft in Südmarokko. Weiterfahrt nach Boumalne.
9. Tag – Die Dades-Schlucht
Hoch über den Serpentinen können Sie in der Schlucht Ihr Echo erklingen lassen. Eine kleine Wanderung in der Dades-Schucht führt Sie direkt zu den bezaubernden Felsformationen (Affenfinger-Felsen). In Skoura wandern Sie durch die Oasengärten zur Kasbah Amerhidil und besuchen am Nachmittag die ehrwürdige Kasbah Taourirt in Ouarzazate.
10. Tag – Die Lehmburgen der Berber
Am Vormittag erleben Sie die Kasbah-Stadt Ait Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf dem Weg über die ehemalige Salzstraße ins Hochtal von Telouet ziehen traumhafte Landschaften vorbei. In Telouet wird die mächtige Ruine einer Glaoui-Kasbah besichtigt, bevor die Reise über den höchsten
Pass Nordafrikas (2260 m) führt und Sie abends Marrakech erreichen.
11. Tag – Marrakech, die Perle des Südens
Die Paläste Bahia, Badi, Dar Si Said und El Bacha sind Beispiele für die Geschichte und Architektur vergangener Dynastien, die Marrakech zur Königsstadt krönten. Neben dem Wahrzeichen der Stadt, der Koutoubia-Moschee, besuchen Sie den Rosengarten und schlendern von dort aus über den berühmten Platz Jamaa el Fna (UNESCO-Weltkulturerbe). Das quirlige Treiben im Souk mit hunderten von bunten Geschäften, vielfältigen Handwerksbetrieben und unzähligen kleinen Gassen wird Sie heute in den Bann ziehen.
12. Tag – Essaouira, das alte Mogador
Am Morgen besuchen Sie in Marrakech den farbenfrohen Garten Jardin Majorelle. Anschließend führt Sie die Reise an den Atlantik nach Essaouira. Das betriebsame Leben am Hafen, die wuchtige Festungsanlage (UNESCO-Weltkulturerbe), die Tischler, Künstler, Musiker sowie das vielseitige Angebot auf den Märkten werden Sie erfüllen.
13. Tag – Der Atlantik
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter bietet eine erholsame Strandwanderung an.
14. Tag – Die Portugiesen-Städte
Die Straße am Atlantik führt durch fruchtbare Landschaften. Am Vormittag besuchen Sie die Festung Kechla und das Töpferviertel in Safi. Die Reiseroute führt vorbei am Leuchtturm und der Steilküste vom Cap Beddouza (Fotostopp). In Oualidia erleben Sie den Kontrast der Brandung an den Felsen und der Sanftheit der Wellen innerhalb der Lagune. Am späten Nachmittag begehen Sie die mächtigen Festungsmauern von El Jadida und besichtigen die Zisterne (UNESCO-Weltkulturerbe). Abschlussabend.
15. Tag – Auf Wiedersehen Marokko!
Transfer zum Flughafen bei Casablanca. Verabschiedung.
Ende der Reise
Preise
2023
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.