- Dauer
- 15 Tage
- Reiseziel
- Kanada
- Reisethema
- Fahrradreisen
- Reisecode
- CAFR0003
Rocky Mountains – der Inbegriff von Wildnis, Bergen, Trapper-Feeling, Kanada! Diese Radreise beginnt nahe der amerikanischen Grenze. Wir folgen per Rad zuerst dem Verlauf des Columbia Rivers, um immer tiefer ins Gebirge einzudringen. Höhepunkt ist am Ende die berühmte Panorama-Straße Icefields Parkway in den Rocky Mountains, vorbei an der mächtigen Bergkulisse, blau-weißen Gletschern, grasenden Wildtieren und kristallklaren Bergseen.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Cranbrook

Individuelle Anreise nach Cranbrook. Dort angekommen, werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrer herrlich am Stadtrand gelegenen Lodge gebracht. Vom Zimmer aus haben Sie einen Blick auf das Vogelschutzgebiet Elizabeth Lodge.
Bei einem frühen Flug von Vancouverkönnen Sie am Nachmittag einen Ausflug in das 19. Jahrhundert machen. In Fort Steele lebt die Goldgräberstimmung weiter und Sie erhalten einen Einblick in das alltägliche Leben zu dieser Zeit.
Tag 2: Cranbrook – Kimberley – Wasa Lake, 65 km / 365 hm
Nun heißt es die Räder satteln. Die erste Etappe steht bevor und die ist herrlich autofrei. Auf einer alten Bahntrasse radeln Sie fast steigungsfrei nach Kimberley. Dort können Sie sich eine Pause auf dem “Platzl” gönnen, mit Weißwurst und Bier. Dann geht es auf der Straße in Richtung Norden. Auf dieser Etappe ist der Verkehr noch sehr mager und Sie können gemütlich zum Wasa Lake radeln.
Tag 3: Wasa Lake – Fairmont Hot Springs, ca. 72 km / 477 hm
Heute geht es weiter in Richtung Norden. Ziel ist Fairmont Hot Springs, welches nach seinen heißen Quellen benannt wurde. Kurz vor den heißen Quellen treffen Sie auf die sogenannten Hoodoos, interessante Steinsäulen aus Sand. Die Hot Springs selber gehören zu den größten heißen Quellen in Kanada. Entspannen Sie doch im warmen Wasser mit Blick auf die schneebedeckten Berge.
Tag 4: Fairmont Hot Springs – Brisco, 65 km / 330 Hm
Sie radeln heute durch das Gebiet der Akisqnuk First Nation. Es geht auf guter Piste am Windermere Lake vorbei bis nach Radium Hot Springs.
Sie kommen am Columbia National Wildlife Area vorbei. Dieses Schutzgebiet wurde vorwiegend für Pfeif- und Trompeterschwan eingerichtet. In Brisco übernachten Sie in gemütlichen Blockhaushütten in relativer Einsamkeit.
Tag 5: ca. 77 km, Columbia Wetlands
Ein sehr interessanter Tag steht uns bevor. Fast durchgehend radeln wir an den Columbia Wetlands vorbei. Hier verteilt sich der Fluss Columbia auf eine 500 m breite Fläche über eine Länge von fast 50 km und bildet somit eines der größten noch intakten Feuchtgebiete Nordamerikas. Es bietet im Winter Lebensraum für Elche, Wölfe, Pumas, Kojoten, Otter sowie Grizzlys und Schwarzbären, bevor diese im Sommer in höhere Lagen ziehen. Das Gebiet wurde von der UNESCO zum Ramsar-Schutzgebiet ernannt..
Tag 6: Tag zur freien Verfügung in Golden
Tag zuHeute haben die Räder Pause. Trotzdem müssen Sie nicht untätig bleiben. Golden bietet Aktivitäten für jeden Geschmack. Sei es Reiten, Raften oder Wandern. Oder hat Sie die Überflutungsflächen des Columbia River am gestrigen Tag so überzeugt, dass Sie heute eine dreistündige, geführte Kanutour auf dem Columbia River machen wollen. Alles möglich!
Tag 7: Golden - Field, 57 km / 760 hm
Heute geht es zur Sache. Den weltberühmten Icefields Parkway im Visier (den Sie morgen erreichen) geht es heute ostwärts. Direkt in Golden beginnt dann auch die Steigung, die Sie unermüdlich weiter ins Gebirge und in den Nationalpark Yoho bringt. In Field sind Sie dann auch mittendrin in den hohen Bergen.
Tag 8: Field – Lake Louise, 28 km / 550 hm
Ein ereignisreicher Tag steht bevor. Zunächst geht es nach Field, wo Sie die Räder satteln. Nach 8 km kommen Sie an eine Meisterleistung der Schienenbaukunst. Um die Bahntrasse durch eine geringere Steigung sicherer zu machen wurden die “Spiral Tunnels” gebaut. Diese Kehrtunnel sind vom Aussichtspunkt einsehbar und man muss auch nicht lange auf einen Zug warten, um die Tunnel im Betrieb zu sehen. Nach diesem kurzen Stopp geht es weiter zum Wapta Lake. Hier biegen Sie ab auf den alten Highway nach Lake Louise, der heute nichtmotorisierten Menschen vorbehalten ist. Nach 10 km auf dieser autofreien Straße kommen Sie an den Lake Louise. Bevor Sie zur Unterkunft fahren, empfehlen wir eine kleine Wanderung in die Plain of Six Glaciers zu unternehmen. Traumhafte Aussichten erwarten Sie.
Tag 9: Lake Louise – Saskatchewan Crossing, 81 km / 700 hm
Es ist soweit: Der Icefields Parkway steht an. Von den Icefields sehen Sie heute noch nicht so viel, dafür aber mehr Gletscherseen. Während der Hector-See noch recht verborgen liegt zeigt sich der Bow Lake in voller Pracht. Auch der nächste See, der Peyto-See ist ein Juwel unter den kanadischen Seen, selbst wenn Sie für einen Blick auf den See, die Hauptstraße kurz verlassen müssen.
Kurz vor dem Etappensieg überqueren Sie den mächtigen Mistaya Fluss.
Tag 10: Saskatchewan Crossing – Columbia Icefields, 50 km / 700 Hm
Die heutige Etappe ist wieder etwas kürzer, aber mit so vielen Höhepunkten, dass man sie nicht alle aufzählen kann. Immer wieder sehen Sie kleine Eisfelder auf den Bergen. Ein absoluter Höhepunkt der Reise ist das heutige Ziel, die Gletscher des Columbia Icefields. Nach Ankunft am Hotel können Sie noch einen kleinen Spaziergang zur Athabasca-Gletscherzunge machen.
Tag 11: Columbia Icefields – Sunwapta Falls, 49 km / 130 Hm
Weitere Gletscher begleiten Sie an diesem Tag und immer wieder bieten sie tolle Fotomotive. Der Sunwapta River begleitet Sie den ganzen Tag. Am Übernachtungsort teilt er sich vom Athabasca River.Dabei bildet er einen sehr sehenswerten Wasserfall, den zu besuchen sich lohnt.
Tag 12: Sunwapta Falls – Jasper
Heute ist der Athabasca River Ihr Begleiter. Auf dem Weg nach Jasper stürzt auch er sich in einen sehenswerten Wasserfall hinunter. Der Zielort Jasper kommt immer näher. Doch zuvor lohnt sich ein Stopp bei den “Five Lakes”. Eine Wanderung um die Seen ist traumhaft. Die Farbe der Seen, das Grün der Bäume und das Panorama der Berge lässt jedes Herz höher schlagen.
Die letzten Kilometer bringen Sie dann nach Jasper. Die Übernachtung erfolgt herrlich gelegen am Athabasca River. Abends heißt es Ausschau nach Wapiti-Hirschen halten.
Tag 13: Maligne Lake, 48 km / 260 Hm
Die letzte Etappe steht an. Ein Transfer bringt Sie und Ihre Räder zum Maligne Lake, wunderschön in die Berge eingebettet. Dort können Sie ein Boot ausleihen, um eine Tour auf dem See zu machen, bevor Sie nach Jasper zurückradeln. Halten Sie auf jeden Fall kurz vor Jasper am Maligne Canyon. Eine traumhafte, schmale Schlucht erwartet Sie.
Tag 14: Abschied von den Rockies
Individuelle Abreise von Jasper. Ein Bus bringt Sie nach Calgary.
Transfer zum Hotel am Stadtrand.
Tag 15: Abreise am Abend
Von Ihrem kleinen Gästehaus am Rande der Innenstadt sind Sie zu Fuß in 20 Min. in der Innenstadt. Unbedingt empfehlenswert ist der Calgary Tower. Abgesehen von der tollen Sicht, bekommt man mit dem Audioguide umfangreiche Infos zu Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Stadt. Am Nachmittag erfolgt dann ein Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Ende der Reise
Preise
2023
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.