- Dauer
- 17 Tage
- Reiseziel
- Indien
- Reisethema
- Privatreisen
- Reisecode
- INPR0003
Tag 1: Abflug (F/-/-)
Flug nach Baroda (nicht im Preis inbegriffen).
Tag 2: Ankunft in Baroda (F/-/-)
Nach Ankunft in Baroda Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit kann die Stadt besichtigt werden, eine bedeutende Universitätsstadt und drittgrößte Stadt Gujarats. Sehenswert ist vor allem der Laxmi Vilas Palast, dessen einzelne Gebäude sich über 700 Hektar erstrecken. Übernachtung in Baroda.
Tag 3: UNESCO Welterbe Champaner (F/-/-)
Fahrt zum archäologischen Park Champaner, der Ausgrabungsstätte einer hinduistischen Stadt aus dem 8. Jahrhundert. Neben Befestigungsanlagen, Palästen und religiösen Gebäuden findet man hier auch Moscheen aus dem 15. Jahrhundert. Auch die Ruinen des Pavadagh-Forts stehen auf dem Programm. Am Nachmittag erfolgt eine kleine Fahrt auf der Schmalspurbahn nach Dabhoi. Übernachtung in Champaner im Hotel.
Tag 4: Lothal (F/-/-)
Fahrt zur archäologischen Ausgrabungsstätte von Lothal - eine der bedeutendsten Stätten der Indus-Kultur (2.400 v. Chr.). Besuch der Siedlung und des Hafengeländes. Fahrt nach Palitana. Übernachtung in Palitana im Hotel.
Tag 5: Palitana (F/-/A)
Heute besichtigen Sie den Jain-Tempelkomplex in Palitana. Es ist eines der Hauptpilgerstätten der Jains, einer Religionsgruppe, die im 5. Jhdt. v. Chr. entstanden ist. Auf dem Shatrunjay-Hügel findet man an die 1.000 kleinen Tempel. Besonders beeindruckend der Jain-Kunst sind die bildhauerischen Leistungen, die in Marmor sehr feine Ornamente hervorgebracht haben. Am frühen Nachmittag geht die Fahrt dann zum Gir Nationalpark. Übernachtung in Gir.
Tag 6: Gir Nationalpark (F/-/A)
Der Gir Nationalpark ist vor allem dadurch bekannt, dass hier die einzige Population des Asiatischen Löwen vorkommt. Etwas über 500 Exemplare sollen hier leben. Doch auch die anderen Tiere, wie der indische Leopard, Streifenhyäne, Sambarhirsche, Nilgauantilopen und Vierhornantilopen kommen hier vor.
Tag 7: Fahrt nach Sayla (F/-/-)
Morgens machen wir eine weitere Tour im Nationalpark. Anschließend fahren Sie nach Junagadh, wo Sie das buddhistische Höhlenkloster und den Mohabbat Maqbara Palast besichtigen. Üb. in einer schönen Privatunterkunft übernachten.
Tag 8: Fahrt nach Dholavira (F/-/-)
Heute fahren Sie durch semiarides Land ins abgeschiedene Dholavira - eine wichtige Ausgrabungsstätte.
Tag 9: Dholavira (F/-/-)
Dholavira war ebenfalls eine der bedeutenden Stätten der Indus-Kultur. Sie war ein wichtiges Handelszentrum. Besonders bemerkenswert sind die Inschriften. Eine der Inschriften gilt als die älteste bekannte Inschrift der Welt. Wir besichtigen auch den Versteinerten Wald, den Sie auf einer kleinen Tour zu Fuß erkunden. Anschließend geht die Fahrt nach Bhuj, eine ehemaligen Karawanen-Handelsstadt. Üb. in Bhuj.
Tag 10: Bhuj und Bhirandiyara (F/-/A)
Zunächst besichtigen Sie in Bhuj die Paläste Prag Mahal und Aaina Mahal sowie das Kutch Museum, wo Sie mehr über die Indus-Kultur und das Leben einiger Volksstämme der Region lernen können. Anschließend fahren Sie nach Bhirandiyara, bekannt für die feinen Stickereien und die typischen Lehmrundhäuser. Hier müssen Sie sich ein Permit für die nächsten Tage holen. Mit dem Permit fahren Sie dann nach Hodka. Hier leben die Meghwal und Halepotra-Volksstämme vorwiegend von der Viehzucht. Übernachtung im typischen Lehmhaushotel.
Tag 11: Kalo Dungar und Dhordo (F/-/A)
Erstes Ziel des Tages ist der Hügel Kalo Dungar, der höchste in Kutch und nahe der pakistanischen Grenze. Auf dem Hügel besichtigen Sie den hinduistischen Tempel. Sie kommen dann in das Gebiet der Mutwa, einem für seine Stickereien bekannten Volksstamm. Nicht weit von Dhordo beginnt auch die Weiße Salzwüste Kutch. In der Regenzeit wird die Wüste überflutet und bietet Flamingos Brutmöglichkeiten. Einfache Unterkunft in Dhordo.
Tag 12: Nirona und Zura (F/-/-)
Sie tauchen ein in das Leben der Menschen und besichtigen zwei kleine Handwerksdörfer, in denen Sie den Menschen bei der Arbeit zusehen können. Anschließend besichtigen Sie Mandvi, früher eine wichtige Hafenstadt. Heute sind davon nur die Reste zu sehen. Übernachtung in Bhuj.
Tag 13: Little Rann of Kutch (F/-/A)
Während der Sommerzeit sind die Flächen des Little Rann of Kutch von Wasser bedeckt. Zur Trockenzeit fallen Sie jedoch trocken und bilden somit eine große Salzwüste, mit kleinen bewachsenen Inseln. Die Gegend ist nicht nur ein Paradies für Vögel, auch zahlreiche Volksstämme leben hier, teil halbnomadisch. Wir besichtigen die Dörfer einiger Volksstämme und haben Einblick in das harte Leben hier. Der Höhepunkt des Tages ist das Dhrangadhra-Wildreservat. Hier lebt die letzte Population des indischen Halbesels, sowie einige Antilopenarten.
Tag 14: Modhera - Patan - Ahmedabad (F/-/-)
Ein kulturelles Highlight steht heute auf dem Programm: der Sonnentempel von Modhera. Dieser Sonnentempel ist dem hinduistischen Sonnengott gewidmet und hat eine sehr interessante Architektur. Es geht dann weiter nach Patan, wo zahlreiche Holzhäuser sowie ein Jain Tempel stehen, sowie nach Siddhpur mit einem der 5 heiligsten Seen Indiens, dem Bindu Sarovar. Die Übernachtung erfolgt in Ahmedabad.
Tag 15: Ahmedabad (F/-/-)
Heute machen Sie einen Rundgang durch Ahmedabad, mit seinen Havelis (palastartigen Wohnhäuser), Pols (Wohnbereiche) und historische Monumente. Am Nachmittag geht die Stadtführung dann zum Sabarmati Ashram, dem Wohnhaus Mahatma Gandhis, welches heute ein Museum ist.
Tag 16: Abreise (F/-/-)
Transfer zum Flughafen und Abreise.
Tag 17: Ankunft in Deutschland (F/-/-)
Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise.
Ende der Reise
Preise
2023
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Löwen in Indien? Die gibt es in der Tat. Die einzige asiatische Population des Löwen lebt im Nationalpark Gir, den Sie auf dieser Reise besichtigen. Das ist nicht das einzige Überraschende, das Sie auf dieser Reise erleben werden. Gujarat wird auch das Juwel Westindiens genannt. Naturkundlich interessant ist auch die Salzwüste Little Rann of Kutch, der auch durch die dort lebenden Volksstämme interessant ist. Kulturell stechen die Überreste der alten Indus-Kultur hervor, vor allem Champaner. Doch auch die Städte Junagadh und Ahmedabad sowie der Sonnentempel von Modhera wissen zu begeistern.