- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Frankreich
- Reisethema
- Individuelle Wanderreisen
- Reisecode
- FRIW0003
Die Cevennen bieten eine erstaunliche Vielfalt an Landschaftsbildern: Heidelandschaften, ginsterübersäte Bergrücken, Hochebenen und der Mont Lozere (1.699 m) – eine von Generationen von Tierzüchtern und Landwirten geprägte Landschaft.
Die Cevennen, das sind: Berge, Wälder, Steppen, Bäche und vom Menschen geschaffene Landschaften wie Almen, Terrassen, Weiden und kleine verträumte Dörfer. Bereits der Schriftsteller Robert Louis Stevenson machte die Cevennen bekannt. Sein Reisebericht von 1878 mit seiner Eselin Modestine verhalf ihm zum literarischen Durchbruch und erzählt über seine Eindrücke und Erlebnisse in den Cevennen vor mehr als 120 Jahren. Wir folgen auf dieser Reise weitestgehend Stevensons Weg und kreuzen auf der Tour die schönsten Landschaften des GR70.
1. Tag: Individuelle Anreise nach La Bastide-Puylaurent
Am späten Nachmittag erfolgt die Anreise zum Startpunkt. Nach dem Abendessen erfolgt die erste Übernachtung im einfachen Hotel.
2. Tag: La Bastide-Puylaurent - Chasseradès (13 km, 400 hm)
Die Wanderung beginnt heute gleich mit einer Steigung bis zu einem schönen Hochplateau. Das heutige Ziel ist Chasseradès mit seinem netten Ortskern und dem beeindruckenden Viadukt. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Chasseradès - Les Bonnetés (18 km, 540 hm)
Sie starten mit einigem Auf und Ab die Tour heute bis Bonnetés und können zwischendurch den ersten Ausblick auf den Mont Lozère genießen. Diesen anstrengenden Tag beschließen Sie bei Nathalie in ihrem liebevoll eingerichteten Gite, wo Sie wunderbar von ihr bekocht werden. Übernachtung im Mehrbett- oder Doppelzimmer im Gite (nach Verfügbarkeit).
4. Tag: Les Bonnetés - Mont Lozère (11 km bzw. 15 km, 370 hm)
Die heutige Etappe ist etwas kürzer und führt auf das Granitplateau des Mont Lozère. In Le Bleymard haben Sie gute Einkaufsmöglichkeiten (Verpflegung, Postkarten, ein schönes Café) und können hier auch eine schöne Kirche besichtigen. Picknick bietet sich heute am herrlichen Col Santel an. Am Mont Lozère angekommen, werden Sie mit einer sagenhaften Aussicht auf die Cevennen belohnt. Übernachtung im einfachen Hotel.
5. Tag: Mont Lozère - Pont de Montvert (18 km, 300 hm)
Nach einer Steigung erreichen Sie heute vormittag den Mont Finiels und haben bei gutem Wetter sogar Sicht auf die Alpen. Anschließend erfolgt der Abstieg nach Pont de Montvert mit wunderschöner Aussicht auf die gegenüber am Hang liegende morgige Strecke. Im Sommer können Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Wasser des Tarn nehmen. Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Pont de Montvert - Cassagnas (18 km, 600 hm)
Zuerst steigen Sie wieder etwas auf, um auf einem Hochplateau die halboffene Landschaft zu genießen. Anschließend kommen Sie zu einem Obelisken (Erinnerung an den Mann, der den Weg ursprünglich markiert hat), wo Sie einen idealen Picknickplatz finden. Durch den Wald geht es mit schönen Aussichtspunkten dann hinab zum kleinen Örtchen Cassagnas, mitten im Nationalpark der Cevennen gelegen. Dort erwartet Sie heute eine charmante Auberge mit guter Küche.
7. Tag: Cassagnas - La Borie (20 km, 120 hm)
Von Cassagnas wandern Sie durch das idyllische Tal der Mimente. Vorbei an steinigen Hängen haben Sie Ausblick auf die Ruinen der Burg von St. Julien d´Arpaon. Auf dem Stevenson-Weg geht es dann bergan durch Ginster und Kastanienwälder nach Ventajols, einem malerischen kleinen Bergdorf, von wo Sie schon Ihr heutiges Tagesziel, den Gutshof La Borie, auf der anderen Talseite sehen können. Hier verbringen Sie die Nacht auf einem typisch cevenolischen Bauernhof mit eigener Käserei. Am Abend können Sie dabei sein, wenn die Ziegen gemolken werden. Übernachtung in urigen Zimmern.
8. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück werden Sie nach La Bastide-Puylaurent zu Ihrem Auto gebracht. Dann heißt es Abschied nehmen von der herrlichen Landschaft der Cevennen. Au revoir – bis zum nächsten Mal! Individuelle Abreise.
Ende der Reise
Preise
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.