- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Spanien
- Reisethema
- Individuelle Wanderreisen
- Reisecode
- ESIW0007
Lernen Sie eine ganz andere Seite Spaniens kennen! Spektakuläre Wanderungen in einem der letzten wilden Gebiete Westeuropas erwarten Sie auf dieser Reise in den grünen Norden Spaniens. Der Naturpark Somiedo (Biosphärenreservat) befindet sich im westlichen Teil des Kantabrischen Gebirges, das sich parallel zur spanischen Atlantikküste von Kantabrien bis zur galicischen Provinzgrenze erstreckt. Er war 1988 der erste Naturraum, der in Asturien als Naturpark ausgewiesen wurde. In dieser zerklüfteten und abgeschiedenen Region Asturiens finden Bären, Wölfe und Wildponys noch heute unberührte Lebensräume, in denen sie sich wohlfühlen. Weniger bekannt als die alpinen Gipfel der Picos de Europa, hat der Naturpark Somiedo bezaubernde Naturschönheiten, kleine kristallklare Bergseen und urige Weiler zu bieten. Ein ideales Wandergebiet in dem Sie Natur pur erleben können. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen noch ein paar Tage an der asturischen Küste zu verbringen, die überaus grün ist und eher wie die irische Küste anmutet, nur mit einem deutlich milderen Klima.
Tag 1: Ankunft in Oviedo

Nach Ihrer individuellen Ankunft haben Sie Gelegenheit das charmante historische Zentrum Oviedos zu entdecken. Zahlreiche Adelspaläste, malerische Plätze, kleine Gässchen mit der typisch asturischen Architektur und die Kathedrale San Salvador sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, viele davon gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Die lebendig-gemütliche Innenstadt lädt dazu ein die lokale Gastronomie kennen zu lernen. Von der rustikalen Apfelwein-Kneipe (Sidería) bis zur Sterneküche findet sich hier eine große Auswahl für Ihr Abendessen.
Tag 2: Stadtrundgang in Oviedo und Fahrt nach Pola de Somiedo (F/-/-)

Nachdem Sie sich gestern vielleicht schon einen ersten Eindruck verschaffen konnten, haben Sie heute zunächst noch Zeit, um durch die kopfsteingepflasterten Straßen zu schlendern und die wunderschön restaurierten Gebäude und Plätze zu bewundern. Die gesamte historische Altstadt ist autofrei. Besuchen Sie die prächtige gotische Kathedrale und vielleicht ein Museum. Später fahren Sie dann mit dem Bus von Oviedo nach Pola de Somiedo. Das Dorf befindet sich in einer spektakulären Umgebung, umgeben von hohen Bergen und Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Interpretationszentrum zu besuchen und das reichhaltige und ausgezeichnete Essen zu probieren, das für diese Orte typisch ist.
Tag 3: La Peral - Villar de Vildas. 14 km / Aufstieg: 540 m (F/-/-)

Nach dem Frühstück erfolgt der private Transfer im Geländewagen zum Bergdorf La Peral (1325 m), von wo aus Sie Ihre Wanderung in das atemberaubend abgelegene Tal von Villar de Vildas beginnen. Auf Ihrer Wanderung werden Sie neben einem Gletschersee auch die für diese Region typischen „Teitos“ sehen, meist runde strohgedeckte Schäferhütten, die den Hirten auf den hochgelegenen Weiden Schutz boten. Ein weiterer privater Transfer bringt Sie nach der Wanderung zurück zum Hotel.
Tag 4: Llamardal - Valle del Lago. 12 km / Aufstieg: 540 m (F/-/-)

Privater Transfer nach Llamardal (1240 m). Von hier aus wandern Sie auf gut markierten Wegen auf den Spuren von Bären und Wölfen durch ein streng geschütztes Gebiet mit alten atlantischen Laubwäldern hinab ins Valle del Lago. An den bewaldeten Hängen dominieren Buchen und gelegentlich Arraclan. Der Rest sind Gräser und der immerwährende Teito, aus dem die Dächer der gleichnamigen Hütten gefertigt werden. Aber wenn es eine Pflanze gibt, die auffällt, dann sind es die großen und farbenfrohen Blüten der Genecianas - gelb oder orange - die im Juni und Juli den oberen Teil des Tals füllen. Eine wunderschöne Gegend in der Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden.
Tag 5: Farrapona - Valle del Lago. 14 km / Aufstieg: 282 m (F/-/-)

Ein morgendlicher Transfer bringt Sie zum Farrapona-Pass. (1712 m). Vom höchsten Punkt der Straße aus beginnt die Route der Saliencia-Seen, eine Wanderroute von außergewöhnlicher Schönheit. Wenn Sie das Glück haben vom Wanderweg aus die sehr scheuen Bären an den Hängen zu sehen, müssen Sie vorsichtig weitergehen, um ihre Ruhe nicht zu stören. Die Wanderung endet in Ihrem Hotel in Valle del Lago, die Aussicht ist überwältigend!
Tag 6: Puerto San Lorenzo - San Salvador. 21 km / Aufstieg: 483 m (F/-/-)

Die heutige Route führt Sie vom Pass von San Lorenzo (1350 m) über gut markierte Bergpfade entlang des alten Viehtreiberweges „Camino de la Mesa“. Spektakuläre Ausblicke begleiten Sie hinunter ins Teverga-Tal und in das Dorf San Salvador, wo ein charmantes Landhotel auf Sie wartet. Sie werden mehrere andere Brañas sehen, wie die Braña de la Corra und ihre bezaubernden pflanzlichen Teitos. Die Landschaft ist stark zerklüftet mit fruchtbaren Hochebenen, die Ruhe der Landschaft an der Grenze zur Provinz León wird Sie bezaubern.
Tag 7: Rundweg San Salvador. 14 km / Anstieg: 767 m (F/-/-)

Heute erwartet Sie noch einmal ein sehr abwechslungsreicher Wandertag. Die letzte Route führt durch das Tal von Teverga und steigt hinauf zur Cueva Huerta (eine der größten Höhlen Asturiens), einem schönen Bergdorf zwischen Kalksteinwänden und Wäldern mit Haselnüssen, Kastanien, Walnüssen, Buchen und anderen typischen atlantischen Arten. Ein Teil der Strecke führt über den Camino Natural del Oso.
Preise
2023
Optionale Leistungen
Anreise nach Oviedo: ab Ende April 2023 Direktflüge mit Lufthansa ab Frankfurt, alternativ Direktflüge nach Bilbao oder mit Iberia via Madrid nach Oviedo.
Verlängerungsnächte in Oviedo oder an der asturischen Küste auf Wunsch möglich.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.