- Dauer
- 15 Tage
- Reisethema
- Gruppenreisen
- Reisecode
- GEGR0001
Eine Wander- und Kulturreise für Schatzsucher, Abenteurer und Naturliebhaber. Für diejenigen, die Kontraste lieben und zwischen modernem Leben und alten Traditionen eine ganz neue Welt entdecken möchten.
Dem griechischen Mythos nach brach Iason mit seinen Argonauten auf, um das Goldene Vlies zu finden in der fernen Kolchis – dem heutigen Georgien. Auf ihren Spuren können wir dieses einzigartige Land kennenlernen. Und dabei eintauchen in eine uralte Kultur, uns willkommen fühlen an geselligen, reich gedeckten Tafeln. Die Erhabenheit unberührter Natur erleben und Zeit anhalten beim Bad im Schwarzen Meer.
Tag 1: Ankommen und Durchatmen
Am späten Abend geht es los. Ein kurzer Nachtflug von etwa vier Stunden und schon sind wir in einer ganz anderen Welt. Am frühen Morgen Check-in im komfortablen Stadthotel mitten in Tbilisi. Ausruhen, Ankommen.
Transfer zum Hotel. Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tag 2: Gold, Geschichte und Geselligkeit
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch in der Schatzkammer des Nationalmuseums
Die Hauptstadt lockt am späten Vormittag (nach nächtlicher Ankunft). Mit ihrer Goldschmiedekunst aus dem 3. Jahrtausend vor Christus hat sie schon so manchen in Staunen versetzt. Glanz und Würde der Sakralbauten. Die Geschäftigkeit der alten Karawanserei lässt sich noch erahnen, und im Bäderviertel spürt man manchmal noch das Surren des Müßiggangs. Abendessen und ein Glas georgischen Wein in einem der schönsten Lokale der Stadt.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tag 3: Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Schreibworkshop mit Kalligraphiekünstlerin, Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Heerstraße, Großer Kaukasus
Nini ist Kalligraphin und Meisterin der georgischen Buchstabenkunst. Wir staunen wie sie die Feder schwingt und lernen selbst georgisch zu schreiben. Fahrt ins religiöse Zentrum des Landes. Weihrauchverhangene Fresken und Königsgräber. Dann tief in den Großen Kaukasus. Die Festung am Fuße der Berge wachte einst über die gefährliche Heerstraße. Heute liegt sie friedlich am See. Die Passstraße steigt himmelwärts. Schafherden. Schneefelder. Der 5.000 m hohe Kasbek zeigt sein vulkanisches Haupt.
Fahrt: ca. 3-4 Std. (ca. 160 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Tag 4: Schachbrettblumen vor mächtigem Felsmassiv
Dschuta, Wanderung durchs Snotal zum Tschauchi-Massiv
Eines der schönsten Täler des Kaukasus. Noch nie so viel Grün gesehen. Berghänge voller Enzian. Talwiesen bedeckt von Orchideen. Pferde grasen. Wasserfälle begrenzen das Tal. Ein Bergsee klar wie ein Auge. Darüber die gezackten Gipfel des 3.842 Meter hohen Tschauchi-Massivs. Hier möchte man bleiben!
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 50 km)
Wanderung: Dauer: ca. 5 Std., Distanz: ca. 9 km, Höhenmeter: ca. 400 Hm Aufstieg, 400 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Tag 5: Mythische Bergwelt
Wanderung zur Gergeti-Kirche, Darialschlucht, auf Nebenstrecken nach Kachetien, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie
Im Morgenlicht Aufstieg zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Einsam am Fuß des Kasbek gelegen. Adler lassen sich von den Aufwinden tragen. Vielleicht picken sie noch immer an der Leber von Prometheus, dem Unbeugsamen, von Zeus an den eisigen Felsen des Gletschers geschmiedet. Mönche beten in verwittertem Gemäuer. Kerzenschimmer und Ikonen. Ein magischer Ort.
Fahrt: ca. 4-5 Std. (ca. 190 km)
Wanderung: Dauer: ca. 2-3 Std., Distanz ca. 7 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und 350 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Tag 6: Gottes geschenkter Garten
Begegnungen in Kachetien: Besuch einer Seidenfarm, Weinprobe auf einem Familienweingut
Ein Paradiesgarten am Fuße der Berge. Granatäpfel und Weinfelder. Uralte Kathedralen spicken die fruchtbare Kulturlandschaft. Einst kam die Seidentradition über die Seidenstraße aus Fernost in den Transkaukasus, wurde dann fast vergessen. Lamara ist Seidenexpertin, hat die Seidenraupenzucht ihrer Familie wiederbelebt und teilt mit uns ihre Leidenschaft für die empfindlichen Raupen. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Trinken – ein Ritual. Im Hof unserer Pension glüht vielleicht schon das Rebholz fürs Schaschlik.
Fahrt: ca. 2-3 Std. (ca. 140 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Tag 7: Vom Paradies in die Steppe
Steppenlandschaft von Dawit-Garedscha mit Wanderung
Aus dem fruchtbaren Alasanital in die karge Weite der Steppe. Felsformationen wie Skulpturen. Wanderung durch eine Landschaft aus vielfarbigem Stein. Und am Ende des Pfades an den Felsen geschmiegt das Kloster. Vielleicht sonnt sich draußen auf dem warmen Stein eine Schildkröte. Abends sich Treiben lassen im pulsierenden Strom der Hauptstadt.
Fahrt: ca. 5 - 6 Std. (ca. 250 km)
Wanderung: Dauer: ca. 2 Std., Distanz ca. 6 km, Höhenmeter ca. 180 Hm Aufstieg und 180 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tag 8: Ins sagenhafte Reich der Kolchis
Fahrt nach Westgeorgien, Besuch einer Teeplantage in Gurien
Raus aus der Hauptstadt, auf nach Westen. Über den Rikoti-Pass nach Imeretien. Wälder und Schluchten. Dann das üppige Grün der subtropischen Hochländer. Bambus, Zitronenhaine und Teegärten. Das feuchte, milde Klima macht es möglich. Im Zarenreich des 17. Jahrhunderts brachten Adelige Teepflanzen aus China mit. Heute wird Teeanbau langsam wiederentdeckt. Einst verwilderte Teeplantagen florieren wieder. Bei Ozurgeti erwartet uns Gastgeberin Nasi. Duftet es nach Maisbrot und Bohneneintopf?
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 320 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Ozurgeti
Tag 9: Die westlichen Hochländer: Gurien und Adscharien
Freier Tag mit versch. Ausflugmöglichkeiten: Batumi mit Altstadt od. Botanischer Garten, Badeort Ureki, Mtirala Nationalpark oder Kolkheti Nationalpark
Die Füße hochlegen im schönen Garten von Nasi. Oder ein Ausflug zum Schwarzen Meer in den Badeort Ureki (ca. 30 Min. Fahrt) oder in die Hafenstadt Batumi (ca. 1,5 Std. Fahrt). Wandern in den feuchten Wäldern des Mtirala-Nationalpark (ca. 1 Std. Fahrt). Oder Bootstour auf dem Paliastomisee (Zugvögel rasten hier im Frühjahr und Herbst) (ca. 45 Min. Fahrt).
Fahrt: nicht inkludiert; können individuell und kostengünstig vor Ort organisiert werden
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Ozurgeti
Tag 10: Alte Königsstadt Kutaisi
Kutaisi, Marktbesuch, Besichtigung der Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Borjomi, Kleiner Kaukasus
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Unter dem abgetretenen Pflaster einer mittelalterlichen Hochschule von Gergeti wollte der berühmteste König des Landes begraben sein. Goldmosaike verkünden von vergangener Größe. Das Heilwasser im Kurpark Borjomis ist ebenso berühmt wie die dichten Wälder an den Hängen des Kleinen Kaukasus.
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Borjomi
Tag 11: In die Wildnis
Rundwanderung im Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, Fahrt nach Wardsia
Auf einsamen Pfaden durch Georgiens größten Nationalpark. Unberührte Wälder, Duft von Nadelholz. Tierspurenmuster. Vogelschlag. Stille. Ein steiler Anstieg wird belohnt mit Ausblick in unendliche Weiten. Bär, Luchs, Steinadler und Wolf sind hier zu Hause. Wir sind nur Gäste.
Fahrt: ca. 2,5 - 3 Std. (ca. 110 km)
Wanderung: Dauer: ca. 5 Std., Distanz ca. 9 km, Höhenmeter ca. 600 Hm Aufstieg und 600 Hm Abstieg (davon ca. 30 Min. steiler Abstieg!)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Tag 12: Hinauf zu den Höhlen von Wardsia
Wanderung von der Festung Tmogwi nach Wardsia, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia, Käseprobe
Auch uneinnehmbare Festungen können zerstört werden. Eine Höhlenstadt, mühsam in eine steile Felswand getrieben, bricht über Nacht durch ein Erdbeben zusammen. Die Schönheit der Natur aber bleibt. In den Höhlen verborgene Königsportraits und Antlitze der Heiligen. Der Blick über das sanfte Flusstal der Kura. Verwilderte Aprikosenhaine, eben noch zu Fuß durchquert. Träumen auf dem Steg am Fluss. Zeit für sich.
Fahrt: ca. 20 Min. (ca. 10 km)
Wanderung: Dauer: ca. 4 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 200 Hm Aufstieg und 200 Hm Abstieg
Aktivität: Besichtigung in Wardsia: Dauer: ca. 1,5 - 2 Std., Distanz ca. 1 km, Höhenmeter ca. 110 Hm Aufstieg und ca. 110 Hm Abstieg (durch Geländer gesichert)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Tag 13: Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Poka, Stopp in Elisabethtal (Asureti)
Mit dem Minibus noch einmal über einen Zweitausendmeter hohen Pass. Geduckte Dörfer am Ufer eines stahlblauen Sees. Eine einsame Landschaft, nicht für Menschen gemacht. Erst kurz vor Tbilisi werden die Berge sanfter. Zwischen Fachwerkhäusern führt ein frisch gepflasterter Weg zur Kirche. Asureti hieß einmal Elisabethtal. Am Abend zurück im geschäftigen Tbilisi. Szenecafés und hippe Bars. Wirklichkeit oder Traum?
Tag 14: Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
Ausschlafen, Trödeln, sich Treiben lassen. Noch einmal auf einen Kaffee in die Altstadt? Letzte Entdeckungen machen. Über den Flohmarkt stöbern? Oder auf einen Sprung in die englische Buchhandlung am Rustaweli? Moderne georgische Kunst in einer der zahlreichen Galerien entdecken? Gemeinsam Abschied nehmen an einer georgischen Tafel in einem schönen Lokal. Georgische Trinksprüche, Wehmut und Ausgelassenheit. Gagimarjos!
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tag 15: Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und Rückflug nach Hause. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt „auf Wiedersehen“.
Fahrt: ca. 30 Min.
Ende der Reise
Preise
2023
Optionale Leistungen
Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet wir bis 30 Tage vor Abreise ein:e Zimmerpartner:in gleichen Geschlechts, wird der bei Buchung zunächst erhobene Zuschlag erstattet.
Reisedauer: 15 Tage / 14 Nächte
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.