
- Dauer
- 7 Tage
- Reiseziel
- Portugal
- Reisethema
- Eselwandern
- Reisecode
- PORT0105
Erleben Sie 7 Tage im wunderschönen Portugal mit einem etwas anderen Begleiter an Ihrer Seite! Auf dieser Reise erfahren Sie nicht nur, wie Esel ticken, sondern Sie lernen auch die Kultur Portugals ein Stück weit kennen.
Sie besuchen Wassermühlen auf alten Pfaden, wandern durch Eichenwälder, passieren Burgruinen und kleine Dörfchen und besuchen einen natürlichen Pool, um dort zu schwimmen und zu entspannen.
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Peneda - Gerês Nationalpark

Ankunft in Parada do Lindoso, Peneda-Gerês-Nationalpark. Das Parada do Lindoso ist ein ländliches Dorf mit Blick auf den Fluss Lima. Die Hauptattraktionen sind die alten Kornspeicher, in denen Mais gelagert wird sowie die Lagunen.
Abendessen und Übernachtung in Parada
Tag 2: Wassermühlen von Parada (7 km; ca. 3 Stunden; Höhenmeter: +176 m/-176 m)

Sie treffen Ihren Esel am Morgen und unser Partner zeigt Ihnen, wie man mit ihm umgeht und auf was Sie achten müssen. Auf alten Pfaden besuchen Sie einige Wassermühlen in Parada, die von den Einheimischen geschaffen wurden, um die alten Mühlen zu erreichen. Während dieser Wanderung werden Sie Kontakt zur lokalen Bevölkerung haben und viel über die lokalen Traditionen erfahren, die mit den Mühlen und der Wasserwirtschaft verbunden sind.
Übernachtung in Parada.
Tag 3: Von Parada nach Lindoso (7 km; ca. 4 Stunden; Höhenmeter: +438 m/-451 m)

Wenn Sie Parada verlassen, werden Sie durch Eichenwälder wandern. Auf dem Weg genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Berge. In Lindoso finden Sie eine Burgruine. Der Ort ist für die größte Sammlung von Getreidespeichern (54 Getreidespeicher) um die gemeinsame Tenne bekannt. Die Tour endet heute in Lindoso.
Übernachtung in Lindoso.
Tag 4: Serra Amarela, Wildpferde, Lagunen und Wolfsgebiet (11 km; ca. 4 Stunden; Höhenmeter: +254 m/-254 m)

Auf den Spuren der Hirten und Viehherden zu den Hügeln und den hohen Weiden von Serra Amarela (Gelber Berg) erkunden Sie ein Wildnisgebiet. In Serra Amarela leben noch die letzten Iberischen Wölfe in Portugal sowie die Garrano Wildpferde, eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse aus Nordportugal. Bei dieser Etappe genießen Sie einen atemberaubenden Blick über Spanien, denn Sie werden entlang der portugiesischen Grenze wandern. Dies ist ein Rundweg, welcher bei der Unterkunft beginnt und dort endet.
Übernachtung in Lindoso.
Tag 5: Von Lindoso nach Soajo (11 km; ca. 4 Stunden; Höhenmeter: +254 m/-254 m)

Wenn Sie Lindoso verlassen, werden Sie den Alto Lindoso Damm überqueren und in Paradela ankommen. Von Paradela aus folgen Sie den Spuren von Hirten und Vieh nach Soajo. Diese alten Routen verbinden verschiedene Dörfer im Peneda-Gerês-Nationalpark. An diesem Tag werden Sie durch terrassierte Felder wandern und Sie werden das Dorf Cunha und die Dörfer von Paradela besuchen.
Übernachtung in Soajo.
Tag 6: Weg des Brotes und des Glaubens in Soajo (8 km; ca. 4 Stunden; Höhenmeter: +209 m/-209 m)

Sie wandern an terrassierten Feldern vorbei auf einem Steinweg, in den tiefe Rillen eingearbeitet sind. Die Rillen wurden von jahrelangen Ochsenkarren in die Steine getragen, die das Getreide vom Dorf zu den Wassermühlen und zurück mit Mehl transportierten. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft und Sie können den Nachmittag mit dem Besuch einer natürlichen Lagune verbringen, wo Sie schwimmen und sich entspannen können.
Übernachtung in Soajo.
Ihre langohrigen Begleiter:
Arga weiblich, 16 Jahre, Mischling
João männlich, 2 Jahre, Mischling aus Mirandês und anderer Rasse
Linda weiblich, 6 Jahre, Mischling aus Mirandês und anderer Rasse
Carriça weiblich, 9 Jahre, Mischling
Wichtige Information:
Preise
2022
Transfer von Porto - Parada (Hin + Rückfahrt) vor Ort zu zahlen: 250 €
Transfer von Soajo - Porto (Hin + Rückfahrt) vor Ort zu zahlen: 250 €
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.