Dauer
8 Tage
Reiseziel
Frankreich
Reisethema
Eselwandern
Reisecode
FREW0006

Die Pyrenäen sind im Gegensatz zu den Alpen nur wenig erschlossen. Wandern ist hier eine besondere Freude, da man die Ursprünglichkeit in vollen Zügen genießen kann. Durch die Wanderweidewirtschaft entstand hier eine sehr extensive Landwirtschaft. Es ist ein Paradies für Schmetterlinge, Greifvögel und Orchideen. Die ersten Wandertage führen durch mittleres Gebirge. Sie durchqueren die Täler von Ax mit sehr unterschiedlichen Landschaften: Almen, Wälder und Weiden. Die letzten Etappen führen ins Hochgebirge in das Nationalreservat von Orlu. Auf den 4.520 ha des Reservats kommt eine reichhaltige Fauna mit u.a. Murmeltieren und Gämsen vor.

Mehr über das Reiseziel „Frankreich“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Bienvenue! Individuelle Anreise - (-/-/A)

Tag 1: Bienvenue! Individuelle Anreise - (-/-/A)

Individuelle Anreise nach Unac.
Wer mit der Bahn anreist wird vom Bahnhof in Luzenac abgeholt (nach Absprache).
Die Einweisung findet am Tag Ihrer Ankunft in Unac zwischen 14-17:30 Uhr.
Bei der Einführung knüpfen Sie auch die ersten Kontakte mit Ihrem Esel, der Sie die nächsten Tage begleiten wird.
Übernachtung in einer kleinen Pension.

Tag 2: Unac - Refuge de Chioula - (F/L/A)

Tag 2: Unac - Refuge de Chioula - (F/L/A)

Die erste Etappe führt Sie heute direkt aus dem Tal der Ariège hinaus. Nach einer Eingewöhnungsphfase bilden Sie mit dem Esel schon ein gutes Team. Sie gewinnen gemeinsam stetig an Höhe und erwandern sich somit schon bald eine tolle Aussicht auf die Pyrenäen. Übernachtung in der Berghütte von Chioula.

Wanderung: 12 km / 960 hm auf / 35 hm ab

Tag 3: Refuge de Chioula - Comus - (F/L/A)

Tag 3: Refuge de Chioula - Comus - (F/L/A)

Die heutige Wanderung stellt einen ersten Höhepunkt dar. Sie passieren schöne Wälder und die Sommerweiden des Pays d’Aillou. Immer wieder bieten sich schöne Ausblicke auf die Pyrenäen. Ein längerer Abstieg führt Sie dann hinab nach Comus. Wer noch genügend Energie hat, kann einen Abstecher in die Schlucht „Gorge de la Frau“ unternehmen (ohne Esel).

Wanderung: 14 km / 240 hm auf / 660 hm ab

Tag 4: Comus - Refuge de Chioula - (F/L/A)

Tag 4: Comus - Refuge de Chioula - (F/L/A)

Auf ebenem Weg wandern Sie durch ein schönes Tal. Sie passieren Montaillou mit seiner Schlossruine, wo sich eine Pause anbietet. Der letzte Teil der Etappe führt auf steilerem Weg zum Plateau von Chioula. Hier oben haben Sie eine herrliche Sicht auf Ihr Ziel der nächsten Tage: die Bergkette der Pyrenäen.
Die Übernachtung erfolgt in der Hütte von Chioula.

Wanderung: 15 km / 775 hm auf / 355 hm ab

Tag 5: Refuge de Chioula - Orlu - (F/L/A)

Tag 5: Refuge de Chioula - Orlu - (F/L/A)

Eine kurze Zeit wandern Sie heute noch auf dem Plateau, bevor es dann zum Abstieg nach Orlu geht. Teils auf steinigem Weg, teils durch Wald verlieren Sie langsam an Höhe. Sie erreichen schließlich das Tal des Oriège, wo Sie dem Fluss bis nach Orlu folgen.

Wanderung: 13 km / 152 hm auf / 890 hm ab

Tag 6: Orlu - Lac d’en Beys - (F/L/A)

Tag 6: Orlu - Lac d’en Beys - (F/L/A)

Der Höhepunkt: die Wanderung in die Réserve d’Orlu! Während es am Anfang noch recht eben in das Tal hineingeht, folgt ein längerer und anstrengender Aufstieg. Doch die Mühen werden belohnt. Am Lac den Beys liegt Ihre Hütte in traumhafter Landschaft. In der Stille hört man das Pfeifen der Murmeltiere, sieht die Gemsen springen und blickt auf einen von Rhododendron umringten See.

Wanderung: 16 km / 1150 hm auf / 30 hm ab

Tag 7: Réserve d’Orlu - (F/L/A)

Ein Tag zur freien Verfügung im Gebirge. Das Naturreservat bietet ausreichend Möglichkeiten: Man kann weiter in das Gebirge vordringen und die Natur erkunden, wer will kann auch einfach nur am See die Seele und Füße baumeln und das traumhafte Panorama auf sich wirken lassen. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: 12 km / 650 hm auf / 650 hm ab

Tag 8: Lac d’en Beys - Orlu - (F/L/-)

Tag 8: Lac d’en Beys - Orlu - (F/L/-)

Sie wandern heute wieder zurück nach Orlu, das heißt ein längerer Abstieg steht Ihnen bevor. In Orlu müssen Sie leider Abschied von Ihrem Esel nehmen. Organisierter Taxitransfer von Orlu nach Unac zu Ihrem Auto.

Der Rückfahrt mit der Bahn wird vom Bahnhof Ax-les-Thermes erfolgen.

Individuelle Abreise.

Wanderung: 16 km / 30 hm auf / 1150 hm ab

Ende der Reise

Preise

2023

Termine20.06. - 05.09.23
Übernachtung im DZ und MEHRBETTZIMMER Preis pro Erw890,- €
Preis pro Kind bis 10 Jahren790,- €
FAMILIENPREISE 2 Erw +1 Kind bis 10 Jahre + 1 Esel 2.300,- €
2 Erw +2 Kinder bis 10 Jahre + 2 Esel 3.150,- €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.