Dauer
8 Tage
Reiseziel
Frankreich
Reisethema
Eselwandern
Reisecode
FREW0002

Der Luberon ist einer der ältesten regionalen Naturparks in Frankreich: Fernab der großen Verkehrsachsen erstreckt sich der Bergrücken nördlich von Aix en Provence. Sie tauchen während dieser Wanderung ein in die typische provenzalische Landschaft, die von dem so einmaligen Licht wie verzaubert erscheint.

Sie entdecken den unsterblichen Charme der Dörfer und durchqueren auf alten Maultierpfaden die nach Thymian und Rosmarin duftende Heidelandschaft. Erfreuen Sie sich am erfrischenden Wasser des Aiguebrun, welches im Herzen des Massivs durch die Felsenformationen fließt.

Sie übernachten z.T. in geschichtsträchtigen Häusern, die unter oder gegen Felswände gelehnt in einer noch heute intakt erscheinenden Natur erbaut wurden. Auf dem Bergrücken des Luberon können Sie tief durchatmen und den Rundblick genießen: ihre Blicke schweifen vom Durancetal zu ihren Füßen bis zum Bergrücken des St. Victoire und dem Mittelmeer am Horizont und von den Alpilles und dem Mont Ventoux bis zu den Südalpen.

Mehr über das Reiseziel „Frankreich“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise (-/-/-)

Tag 1: Anreise (-/-/-)

Individuelle Anreise in Cucuron. Am späten Nachmittag erfolgt ein Einweisungsgespräch in die Handhabung Ihres Esels.

Übernachtung im familiären Gästezimmer.

Tag 2: Cucuron - Source de Mirail (-/-/-)

Tag 2: Cucuron - Source de Mirail (-/-/-)

Heute geht es zunächst zum größten See des Luberon, dem Etang de la Bonde. An heißen Tagen können Sie kurz in den See springen. Weiter geht es dann durch die Sträßchen des Dorfes La Motte-d’Aigues, welches im 11. Jahrhundert gegründet wurde, bevor Sie an der Quelle des Baches Mirail erreichen.

Am Ende der Wanderung folgt einen Transfer in der Ferienwohnung unserer Eselpartnerin in Cucuron.

Wanderung: 11 km / 195 hm auf / 80 hm ab

Tag 3: Source de Mirail – Céreste (-/-/A)

Tag 3: Source de Mirail – Céreste (-/-/A)

Auf der zweiten Etappe geht es vorwiegend durch Wald. Am Col Aire del Masco haben Sie dann einen schönen Blick auf den Norden des Luberon mit dem Mont Ventoux und den Bergen des Vaucluse, sowie bei schöner Sicht auch die Alpen.

Die Übernachtung erfolgt heute in Cereste, wo einige historische Gebäude sehenswert sind, u. a. die römische Brücke.

Wanderung: 14,5 km / 500 hm auf / 560 hm ab

Tag 4: Céreste – Rustrel (F/-/A)

Tag 4: Céreste – Rustrel (F/-/A)

Heutiger erster Höhepunkt ist der mittelalterliche Ort Viens, inmitten des Naturparks Luberon gelegen. Erkunden Sie die Kopfsteingassen und die zahlreichen Renaissancefassaden, bevor Sie weiter zum nächsten Höhepunkt wandern, den Ockerfelsen von Rustrel. Bizarre Formationen, herrliche Farben und eine interessante Natur erwartet Sie hier. Oder Sie schauen sich die Ölmühle aus dem 18. Jhdt. an.

Wanderung: 14,5 km / 500 hm auf / 560 hm ab

Tag 5: Rustrel – Saignon (F/-/-)

Tag 5: Rustrel – Saignon (F/-/-)

Sie verlassen die Ockerwelt von Roussillon und wandern durch den formen- und farbenreichen „Colorado provençal“.

Sie kommen durch das Dorf Caseneuve von dem Sie einen schönen Ausblick auf des Calavontal, den Luberon und das Dorf Saignon haben.

Übernachtung in einem Gästezimmer.

Wanderung: 14 km / 250 hm auf / 250 hm ab

Tag 6: Rundwanderung in Saignon (F/-/-)

Tag 6: Rundwanderung in Saignon (F/-/-)

Heute wandern Sie in der provenzalischen Landschaft durch Felder, Wälder und Haine. Mitte Juni und Juli können Sie die Lavendelfelder des Luberon bewundern.

Nutzen Sie den Vormittag für das schöne Städtchen Saignon, welches vermutlich von Kelten gegründet wurde. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Bummeln ein.

Wanderung: 14 km / 530 hm auf / 530 hm ab

Tag 7: Saignon – Buoux (F/-/A) 

Tag 7: Saignon – Buoux (F/-/A) 

Heute steigen Sie hinab in das Felsenmeer von Buoux, wo Sie in einer herrlich gelegenen und urigen Unterkunft übernachten.

Je nach Ankunftszeit können Sie noch einen Ausflug zum Fort de Buoux machen. 

Wanderung: 12 km / 530 hm auf / 530 hm ab

Tag 8 : Buoux – Vaugines - Cucuron (F/-/-) 

Der Rückweg zum Eselhof führt Sie unterhalb du Fort de Buoux durch eine schöne Schlucht zum Pas des Ensarris. Sie sind nun auf dem Grat des Grandluberon und haben eine herrliche Aussicht. Es geht dann vom Massiv des Grand Luberon bergab zum Eselhof in Cocuron. Voller schöner Erinnerungen erfolgt nun die individuelle Abreise oder Sie übernachten nochmals in Cucuron. Die heutige Tour ist leicht verkürzbar. 

Wanderung: 18 km / 810 hm auf / 810 hm ab 

Ende der Reise

Preise

2023

Termin01.03-30.06 und 01.09-31.10.22
Preis p.P. im Doppelzimmer790, - €
Preis p.P im Einzelzimmer1.090,- €
Preis für Kinder bis 10 Jahre700, - €

*Transfer ab / bis Cucuron bis 3 Pers. gratis

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.