- Dauer
- 7 Tage
- Reiseziel
- Frankreich
- Reisethema
- Eselwandern
- Reisecode
- FRAN0708
Mit einem Esel in die Fußstapfen der Waldenser treten…Es ist 500 Jahre her, dass sich die Waldenser aus dem italienischen Piemont im Luberon niederließen. Die Erinnerung an ihre Geschichte, die die Region nachhaltig geprägt hat, ist Teil dieser außergewöhnlichen Gruppen-Eselwanderung. Sie werden von einer deutschsprachigen Kennerin der Geschichte der Waldenser und Region lebendige Einblicke erhalten. Ein einheimischer Wanderführer wird die Gruppe ebenfalls begleiten.
Der Luberon ist einer der ältesten regionalen Naturparks in Frankreich: Fernab der großen Vekehrsachsen erstreckt sich der Bergrücken nördlich von Aix en Provence. Sie tauchen während dieser Wanderung ein in die typische provencalische Landschaft, die von dem so einmaligen Licht wie verzaubert erscheint. Sie entdecken den unsterblichen Charme der Dörfer und durchqueren auf alten Maultierpfaden die nach Thymian und Rosmarin duftende Heidelandschaft. Erfreuen Sie sich am erfrischenden Wasser des «Aiguebrun», welches im Herzen des Massifs durch die Felsenformationen fließt.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und Nacht in Cucuron (-/-/A)

Treffen um 17 Uhr auf dem Eselhof in Cucuron. Sie lernen die Esel und Mitreisenden kennen und erhalten eine ausführliche Einweisung in den Programmablauf und Handhabung der Esel.
Übernachtung in einer Pension / Chambre d´Hôte in Cucuron oder Vaugines.
2. Tag: Cucuron - Vaugines (11 km und 300 hm, 4 Std. Wanderzeit (F/P/A)

Tag des „Aufwärmens“. Wir nehmen einen Weg auf der Südseite des Luberons, der über Cucuron führt und erreichen die Chapelle de l’Ermitage. In einer bezaubernden Umgebung, inmitten einer abwechslungsreichen Vegetation, bietet uns diese Kapelle, auch Notre-Dame-de-Beauvoir genannt, einen herrlichen Panoramablick auf das Tal der Aigues. Wir setzen unsere Wanderung nach Vaugines fort. Transfer zurück nach Cucuron.
3. Tag: Vaugines - Lauris (15 km und 300 hm, 5 Std. Wanderzeit) (F/P/A)

Dem Luberon auf ruhigen Wegen und kleinen Straßen weiter auf der Südseite folgend, erreichen wir das berühmte Dorf Lourmarin, wo Albert Camus lebte und seine letzte Ruhe fand. Wir besuchen das Schloss im Renaissancestil und gehen auf geheimen Wegen nach Lauris. Übernachtung in einem provenzalischen Bauernhaus inmitten der Weinberge.
4. Tag: Lauris - Mérindol (16 km und 700 hm, 5 Std. Wanderzeit) (F/P/A)

Weiter auf den aussichtsreichen Panoramawegen von Ost nach West laufend, kommen wir in Mérindol zum Denkmal der tragischen Geschichte der Waldenser, das sich auf den Höhen des alten Dorfes befindet. Optionaler Museumsbesuch. Übernachtung in einem provenzalischen Bauernhaus in komfortablen Gästezimmern mit Schwimmbad.
5. Tag: Mérindol - Lacoste (18 km und 900 hm, 6-7 Std. Wanderzeit) (F/P/A)

Stärken Sie sich gut beim Frühstück, denn heute erwartet Sie ein anstrengender Tag: Überquerung des Luberon-Massivs mit spektakulärer Aussicht, vorbei an der geologischen Formation „le Portalas“, einem Kalksteinbogen und dem Zedernwald. Übernachtung in einem Ferienhaus.
6. Tag: Lacoste - Les Beaumettes (12 km und 280 hm, 4 Std. Wanderzeit) (F/P/A)

Vorbei am Schloss des berühmt-berüchtigten Marquis de Sade in Lacoste führt uns ein sanfter Abstieg durch Felder und Wälder zum Calavon River und dem Dorf Les Beaumettes. Übernachtung in Les Beaumettes (oder in Lumières).
7. Tag: Les Beaumettes - Gordes - individuelle Abreise (7 km, 2,5 Std. Wanderzeit) (F/-/-)

Nach dem Frühstück findet die letzte Etappe statt. Es geht nach Gordes! Gegen Ende der Etappe erfolgt nochmal ein kleiner Aufstieg. Oben angekommen erwartet Sie jedoch ein herrlicher Ausblick über die Landschaft! Es findet noch ein gemeinsames Essen statt bevor Sie ein Linienbus zurück nach Avignon oder ein privater Transfer (gegen Gebühr) zurück nach Cucuron bringt.
Ende der Reise
Preise
2022
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.