Dauer
7 Tage
Reiseziel
Frankreich
Reisethema
Eselwandern
Reisecode
FREW0005

Das Mercantour-Gebirgsmassiv liegt in den französischen Seealpen und beherbergt den gleichnamigen Nationalpark, den jüngsten Nationalpark Frankreichs (1979). Er verfügt über eine artenreiche Flora (über 2.000 Pflanzenarten, davon 40 endemisch) und Fauna (Gämsen, Steinböcke, Bartgeier, Murmeltiere, Mufflons, Wolf, etc.). Der starke mediterrane Einfluss, der sich im Süden des Gebiets bemerkbar macht, steht im Gegensatz zu dem alpinen Teil des Parks und dem mitteleuropäischen Gepräge seiner Flora. Drei unterschiedliche Landschaftstypen geben dem Park ein abwechslungsreiches Gesicht: ein von Gletschern stark erodiertes Gneis- und Granitgebiet im Osten, mächtiges Sedimentgestein im Zentrum und einem wunderschönen Seengebiet.

Mehr über das Reiseziel „Frankreich“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Villeplane (-/-/A)

Tag 1: Anreise nach Villeplane (-/-/A)

Individuelle Anreise nach Villeplane bis ca. 19 Uhr.

Die Übernachtung erfolgt im Gîte in Villeplane.

Tag 2: Villeplane - Rundtour Gorges Rouges - (F/L/A)

Tag 2: Villeplane - Rundtour Gorges Rouges - (F/L/A)

Um 8.30 Uhr findet die Einführung in die Eselpflege statt.

Option 1: Die Tour zum Collet de la Cime
Diese schöne Halbtageswanderung findet in einer sehr ruhigen Umgebung statt und ist weit weg von allem. Das 360 °-Panorama am Collet de la Cime ermöglicht es, alle Gipfel zu sehen, wobei der Höhenunterschied sehr gering ist.
Außerdem werden einschattiges Picknick in den Lärchen in der Nähe des Col de Devens und ein kleiner Halt am Ufer des Riou, wo der Wasserspaß ermöglicht.

Wanderung: 6 km/ 320 hm auf / 320 hm ab

Option 2: Der Aussichtspunkt über die roten Schluchten
Beginn der Wanderung zu den Roten Schluchten. Wanderung auf einem in Europa einzigartigen Relief mit balkonartigen Schluchten und atemberaubende Landschaft.

Die Übernachtung erfolgt im Gîte in Villeplane.

Wanderung: 10,5 km/ 524 hm auf / 524 hm ab

Tag 3: Villeplane - Saint-Martin-d’Entraunes (F/L/A)

Tag 3: Villeplane - Saint-Martin-d’Entraunes (F/L/A)

Heute führt die etwas längere Wanderung durch Villetale Basse über einen alten Weg, der die Dörfer miteinander verbindet. Sie werden den wilden Charme unserer Berge kennenlernen, die sich auf über 2500 m gegen das Blau des Himmels abheben.
Den Verlauf heute ist geprägt von kleinen, hochgelegenen Weilern mit Mauern, schattigen Wäldern, erfrischenden Rastplätzen und Bäche.

Die Übernachtung erfolgt je nach Verfügbarkeit, entweder im Gîte oder in einem Hotel (Gemeinsame Badezimmer).

Wanderung: 14,5 km /680 hm auf/ 880 hm ab

Tag 4: Saint-Martin-d’Entraunes - Entraunes (F/L/A)

Tag 4: Saint-Martin-d’Entraunes - Entraunes (F/L/A)

Option 1: Über den Ubac
Diese Route weist zwar einige steile Anstiege auf, verläuft aber vollständig im Schatten auf breiten Waldwegen und überquert mehrmals hübsche Bäche, die zum Baden einladen. Auf dem Weg durch alte „Landschaften“ wird man an die Generationen von Bergbewohnern denken, die das Relief geformt haben, um das Beste daraus zu machen.

Wanderung: 10 km /870 hm auf / 660 hm ab

Option 2: Über den Pfad des Postboten und Serre d’Au
Der Aufstieg im Tal geht weiter mit der schönen Wanderung auf dem Postbotenweg. Dieser Weg mit seinem vielsagenden Namen erinnert an die Zeit (die gar nicht so weit zurückliegt), als der öffentliche Dienst seinen Beamten als einziges Material ein gutes Paar Schuhe zur Verfügung stellen musste, um die
Zustellung der Post zu gewährleisten…
Die Bramus-Felsen mit ihrem spektakulären Wasserfall sind sehenswert. Anschließend erreichen Sie einen atemberaubenden Aussichtspunkt auf aussichtsreichen Bergrücken, die ideal für ein Picknick im
Blau des Himmels sind.

Übernachtung in einer Auberge (Gemeinschaftsbäder) oder Gite je nach Verfügbarkeit.

Wanderung: 12,5 km/ 970 hm auf /750 hm ab

Tag 5: Entraunes - Estenc (F/L/A)

Tag 5: Entraunes - Estenc (F/L/A)

Am Var entlang wandern Sie zwischen steil beeindruckenden Felswänden und spektakulären Wasserfällen zur ehemaligen Gletscherzunge von Estenc und deren künstlichem See. Ein idealer Platz für ein Picknick! Nachmittags können Sie gemütlich das Plateau von Estenc erkunden.

Übernachtung im Refuge (Gemeinsam genutztes Badezimmer) oder im Gite.

Wanderung: 7 km/ 530 hm auf

Tag 6: Estenc - Col de la Cayolle (F/L/A)

Tag 6: Estenc - Col de la Cayolle  (F/L/A)

Option 1: Der Garret-Wald
Aufstieg in die Höhe. Genießen Sie die besondere wilde Atmosphäre der Südalpen, die aus Kontrasten und Vielfalt besteht.

Wanderung: 7 km/ 590 hm auf

Option 2: Col de la Boucharde - Speziell für Familien mit älteren Kindern, ohne Esel
Sie befinden sich in der Kernzone des Parks. Achten Sie auf Gämsen, Steinböcke und Mufflons!
Wenn Sie diese Option wählen, kann Ihr Esel Sie nicht begleiten und es gibt keinen Gepäcktransport zur letzten Hütte. Planen Sie, in Ihrem Tagesrucksack Ihre Sachen für die letzte Nacht und den nächsten Tag mitzunehmen. Ihr Esel und der Rest Ihrer Sachen werden am Treffpunkt des letzten Tages auf Sie
warten.

Übernachtung in der Berghütte Refuge de la Cayolle. Geteilte Zimmer mit 8 Personen. Geteilte Sanitäranlagen.

Wanderung: 13 km/ 990 hm auf/ 440 hm ab

Tag 7: Col de la Cayolle – Estenc (F/L/-)

Tag 7: Col de la Cayolle – Estenc (F/L/-)

Option 1: Die kleine Seenrundfahrt
Der Höhepunkt der Wanderung kommt tatsächlich am letzten Tag: Die Eiszeitgebirgsseen von Allos, Les Garrets und La Petite Cayole liegen glasklar und türkis in der von Geröllfeldern übersäten Landschaft. Unzählige Orchideen wachsen auf den Alpenwiesen, die Sie beim Abstieg überqueren. Sie erreichen schließlich wieder Estenc, wo die Wanderung gegen 17 Uhr endet. Hier werden Sie abgeholt und mit dem Auto zurück nach Villeplane oder zum Bahnhof in Entrevaux gebracht (Ankunft jeweils ca. 19 Uhr). Planen Sie doch eine zusätzliche Nacht ein, um den Urlaub gemütlich in der urigen Berglandschaft ausklingen zu lassen.
Wanderung: 13 km / 410 hm auf, 970 hm ab

Option 2: Höchster Gipfel des Mont Pelat, ohne Esel. Für Familien mit Wandererfarene Kindern
Wenn Sie ein begeisterter Bergwanderer sind, können Sie die Region nicht verlassen ohne den Mont Pelat (3050 m), den höchsten Gipfel der Region, zu besteigen und den majestätischen 360 °-Blick zu genießen.
Rückkehr nach Estenc, wo Sie Ihren Esel für eine wohlverdiente Pause zurücklassen. Transfer nach Villeplane um 17:00 Uhr und Ende des Aufenthalts bei Ankunft in Villeplane um 18:30 Uhr.

Wanderung: 20 km / 1260 hm auf/1820 hm ab

Ende der Reise

Preise

2023

Termine01.06. - 30.09.
Preis p.P. im Doppelzimmer965, - €
Preis pro Kind bis 12 Jahre 750, - €
ZusatzleistungenZusatznacht (Halbpension in Villeplane)
Preis p.P. im Doppelzimmer85, - €
Preis pro Kind bis12 Jahre 75, - €
Transfer (bis 8 Personen)- vor Ort zu zahlenGuillaumes (Bus)/Villeplane: pro Familie30, - €
Villeplane (Bus) /Guillaumes: pro Familie30, - €
Entrevaux (Zug)/Villeplane: pro Familie60, - €

Übernachtung im Doppelzimmer außer im Refuge de la Cayolle (letzte Unterkunft) Für die letzte Übernachtung brauchen Sie eigene Handtücher und Bettwäsche mitnehmen

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.