Dauer
6 Tage
Reiseziel
Frankreich
Reisethema
Eselwandern
Reisecode
FREW0011

Bei St. Jean d’Arves in den französischen Alpen befindet sich das fünftgrößte Skigebiet Frankreichs, Les Sybelles. Schon wenige Kilometer weiter ändert sich das Bild: vor allem im Sommer trifft man kaum noch Besucher und die Natur ist nahezu unberührt. Die Tour ist sehr abwechslungsreich, jedes Tal bietet eine andere Landschaftsform, Geologie und atemberaubende Ausblicke. Die Eselwanderung durch die Grandes Rousses mit dem Gletscher von Saint Sorlin, glasklaren Bergseen und dem berühmten Col de la Croix de Fer ist unsere anspruchsvollste Tour, da man sich hauptsächlich im Hochgebirge aufhält und bis auf 2.900 m aufsteigt. Hier oben gibt es nur vereinzelt Berghütten (Refuges), sodass wir die Tour mit Übernachtung im eigenen Zelt anbieten. Der Esel bleibt über Nacht neben Ihrem Zeltlager. Ein Pausen-Tag im Bereich der Gletscherseen ermöglicht es, die Berge optimal zu erleben. Die Etappen sind recht kurz (ca. 3-4 h pro Tag), sodass für die Wanderer jeden Tag noch genug Zeit bleibt, um die Landschaft rund um das Lager genießen und erkunden zu können. Ideal für Fotografen! Durch optionale Zusatztage kann man die täglichen Wanderzeiten noch etwas verringern.

Mehr über das Reiseziel „Frankreich“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise - (-/-/A)

Tag 1: Individuelle Anreise - (-/-/A)

Individuelle Anreise nach Saint Jean d’Arves und Einweisung in die Handhabung des Esels. Übernachtung in einer urigen, charmanten Pension im Doppelzimmer oder Familienzimmer.

Tag 2: Start der Wanderung in Saint Sorlin – Col des Tufs - (F/-/)

Tag 2: Start der Wanderung in Saint Sorlin – Col des Tufs - (F/-/)

Sie werden zunächst zum Ausgangspunkt der Wanderung gebracht und von dort aus folgen Sie einem Pfad, der Sie in ca. 1,5 Stunden zum Col de la Croix de Fer bringt. Sie kommen in der Nähe von zwei kleinen Bergseen vorbei. Danach treffen Sie auf eine Jeep-Piste, die Sie zum Col des Tufs führt. Die Landschaft wird zunehmend mineralischer. Diese breite Piste wird von vielen Wanderern benutzt, die von der grandiosen Lage der Gletscherseen am Fuße des Gletschers angezogen werden. Glücklicherweise bieten wir Ihnen einen Biwakplatz an, an dem Sie ganz allein für sich sein werden. Die Gegend ist sehr einsam, Ruhe und glasklare Luft lassen Sie die Hektik des Alltags vergessen. Die Etendard-Hütte liegt 20 Minuten von Ihrem Biwak entfernt. So können Sie auf Wunsch am zweiten und am dritten Abend eine Übernachtung (ca. € 29,- pro Pers.) buchen oder auch in der Hütte essen.

Wanderung: ca. 5 Std / 900 hm auf / 300 hm ab

Tag 3: Col des Tufs – Lac Nicolas - (-/-/-)

Tag 3: Col des Tufs – Lac Nicolas - (-/-/-)

Dieser Tag ist ein Tag zur freien Verfügung auf über 2500 m Höhe. So ist es möglich, das Biwak am selben Ort zu lassen, um den Ort zu genießen und den Tag optimal zu nutzen. Sie können z.B. zum Fuß des Gletschers gehen und passieren hierbei auch die malerischen Gletscherseen (je nach Schneeverhältnissen). Eine andere Möglichkeit besteht darin zum Lac Nicolas zu wandern, der über einen ganz kleinen Pfad erreichbar ist, der nur durch einige Steinmännchen markiert ist. Das Biwak ist auch in der Gegend des Lac Nicolas möglich, aber der Ort ist sehr windig und mit Eseln schwer zu erreichen. Wir empfehlen, an derselben Stelle wie am zweiten Abend zu bleiben.

Baden im See möglich.

Wanderung: ca. 2 Std / 300 hm bis 500 hm auf, je nach Option (vor Ort gewählt)

Tag 4: Lac Nicolas – Col Nord – Les Deux Ponts - (-/-/-)

Tag 4: Lac Nicolas – Col Nord – Les Deux Ponts - (-/-/-)

Sie verlassen die Gletscherzone und finden sich auf weiten, blühenden Almwiesen wieder. Sie steigen zunächst zum Nordsattel auf, bevor Sie durch die Schlucht von Rieu Blanc zuerst eine steinige Piste und dann einen schönen Panoramaweg hinabsteigen, der einen atemberaubenden Blick auf das Hochtal von Prés Plans bietet. Im Hintergrund sehen Sie die Gipfel des Oisans, das Massif de la Vanoise und die Aiguilles d’Arves. Sie erreichen einen breiten, einfachen Weg, der Sie bis zu Ihrem heutigen Biwakplatz in der Nähe des Baches führt. Es besteht die Möglichkeit, ein Feuer zu machen, außer bei starker Trockenheit. Eine Almhütte, die 15 Minuten von Ihrem Biwak entfernt liegt, bietet Ihnen: Getränke, Mahlzeiten und auf Wunsch Übernachtungen in einer Jurte (auf Reservierung, nicht im Preis inklusive).

Biwak am Ufer des Wildbachs

Wanderung: ca. 4 Std / 300 hm auf / 1100 hm ab

Tag 5: Les Deux Ponts – Col des Prés Nouveaux - (-/-/-)

Tag 5: Les Deux Ponts – Col des Prés Nouveaux - (-/-/-)

Dies ist ein Tag, der es Ihnen ermöglicht, sich in einer sehr ursprünglichen Umgebung im Herzen der Alm zu bewegen. Sie folgen kleinen Pfaden, die Sie bis zur Borsa-Hütte führen. Sie steigen dann bis zum Gipfel auf, um die große Hochebene des Chalet des Prés Nouveaux zu erreichen. Hier können Sie Ihr Biwak aufschlagen. Sie werden sich hier ganz allein auf der Welt fühlen, aber vielleicht Besuch vom Schäfer und seiner Herde bekommen. Sie können den Col des Prés Nouveaux (1 Stunde hin und zurück) erreichen, um den Blick auf Oisans zu genießen.

Wanderung: ca. 4 Std / 700 hm auf

Tag 6: Col des Prés Nouveaux – Pavel – Col d’Ornon – Bauernhof - (-/-/-)

Tag 6: Col des Prés Nouveaux – Pavel – Col d’Ornon – Bauernhof - (-/-/-)

Gehen Sie zurück bis zur Borsa-Hütte, dann über Pravel zu einer neuen Alm und überqueren Sie einen weiteren Pass: den Col d’Ornon. Von diesem Pass aus werden Sie bereits wieder das Dorf Saint Jean d’Arves erblicken. Rechnen Sie mit etwa 1,5 Stunden Abstieg auf einer Jeep-Piste, um das Dorf Les Chambons zu erreichen, und dann sind es noch ca. 45 Minuten Aufstieg über Saint Jean d´Arves, um den Eselhof zu erreichen. Abgabe der Esel und Abschied von den treuen, vierbeinigen Wegbegleitern.

Wanderung: ca. 4 Std / 300 hm auf / 800 hm ab

Ende der Reise

Preise

2023

Termine03.07. - 30.09.23
AUSGEBUCHTvom 01.07.2023bis 23.08.2023
Preis p.P im Doppelzimmer410,- €
Preis pro Kind bis 12 Jahre390,- €
ZusatzleistungenZusatztag mit einem Esel70,- €
Zusatztag mit zwei Esel140,- €
Zusatzesel für 5 Tage 345,- €
Transfer zwischen dem Bahnhof von St. Jean de Maurienne und Saint Jean d’Arves- vor Ort zu zahlen80,- €
Familienpreise2 Erw + 1 Kind bis 12 Jahre + 1 Esel1.000,- €
2 Erw + 2 Kinder bis 12 Jahre + 2 Esel1.400,- €

Im eigenen Zelt, 1. Nacht in einer komfortablen Ferienwohnung. Einzelzimmer nicht möglich!

Bitte beachten Sie, dass Sie am zweiten Tag die Möglichkeit haben, in der Nähe der Seen zu übernachten, im Refuge de l’Étendard. Zwischen den Seen ist das Zelten nicht erlaubt. Die Kosten für die Übernachtung in der Schutzhütte betragen ca. 29 € pro Erwachsenem (zahlbar vor Ort). Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Schutzhütte nicht erlaubt sind.

Wer mit dem Hund anreist wird überall in einem Zelt übernachten. Vor Ort wird unsere Partnerin klären, wo Sie überall Ihr Zelt aufstellen können/dürfen.

Es ist möglich die Tour um einen Tag zu verlängern, um die außergewöhnlich schöne Landschaft länger genießen zu können.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.