Dauer
5 Tage
Reiseziel
Deutschland
Reisethema
Eselwandern
Reisecode
DEEW0004

Aus allen Richtungen Deutschlands gut erreichbar, bietet das Obere Rheintal südlich von Koblenz eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft sowie mittelalterliche Romantik mit zahlreichen Burgen und Schlössern. Unsere Eselwanderungen finden teilweise auf historischen Pilger- und Römerpfaden zwischen den Flüssen Rhein und Lahn sowie im Naturpark Nassau statt. Traumhafte Ausblicke sind garantiert und auch die rheinische Gastronomie kommt nicht zu kurz.

Erleben Sie mit den liebenswerten Eseln ein entspanntes, naturreiches Wochenende ohne Stress und zeitweise auch mal ohne Handyempfang. Der Eselstall und die Weiden befinden sich direkt am Anwesen, einer historischen Mühle im Naturpark Nassau, sodass Sie jederzeit auch außerhalb des Programmes den Kontakt zu den charaktervollen Tieren suchen und pflegen können.

Unsere 4 lieben Esel Lisa, Gipsy, Pedro und Filou sind ausgebildete Wanderesel und sind es gewohnt mit Menschen die Natur zu entdecken.

Mehr über das Reiseziel „Deutschland“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1 (mittwochs): Individuelle Anreise und Kennenlernen der Esel (-/-/A)

Tag 1 (mittwochs): Individuelle Anreise und Kennenlernen der Esel (-/-/A)

Individuelle Anreise bis 18:00 Uhr. Im Anschluss beziehen Sie Ihr heutiges Quartiers. Endlich dürfen Sie „Ihren“ Esel kennenlernen. Abends können Sie sich bei einem leckeren Vesper auf die nächsten Tage freuen, und sich in Ihrer Infomappe einlesen. Die hauseigene „Eselbibliotheck“ steht Ihnen natürlich auch zum Zeitvetreib zur Verfügung.

Übernachtung auf dem Eselhof.

Tag 2 (donnerstags): Einführungskurs und anschließende gemeinsame Wanderung (F/L/A)

Tag 2 (donnerstags): Einführungskurs und anschließende gemeinsame Wanderung (F/L/A)

Nach dem Frühstück beginnt der Einführungskurs „Eselschnuppern“. Im Anschluss brechen Sie gemeinsam mit der Eselpartnerin zur geführten Wanderung auf. Bei der heutigen Etappe lernen Sie einiges über Esel und erleben dabei die grüne Natur des Mittelrheintals. Immer wieder bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf das Tal und den Rhein. Je nach Route begleitet Sie immer wieder der Ausblick auf die Marksburg, die auf einem Berg oberhalb von Braubach thront.

Abendessen und Übernachtung auf dem Eselhof.

Wanderung: 10-13 km / 230 hm auf / 230 hm ab

Tag 3 (freitags): Wanderung ohne Begleitung rund um die Forstmühle (F/L/A)

Tag 3 (freitags): Wanderung ohne Begleitung rund um die Forstmühle (F/L/A)

Gut gestärkt durch Ihr Frühstück starten Sie nach der Tourenbesprechung und Versorgung der Esel zu Ihrer Wanderung ohne Begleitung in die waldreiche Gegend rund um die Forstmühle. Es geht auch heute wieder durch die schöne Natur des Mittelrheintals rund um Braubach. Sie kommen an einigen Plätzen vorbei die zum Verweilen einladen und die sich für ein Vesper-Plätzchen sowohl für Sie selbst, als auch für den Esel eignen.

Abends kehren Sie zum Eselhof zurück. Den Abend haben Sie zur freien Gestaltung.

Abendessen und Übernachtung auf dem Eselhof.

Wanderung: 10-12 km / 230 hm auf / 230 hm ab

Tag 4 (samstags): Gemeinsame Wanderung auf die Rhein- und Lahnhöhe (F/L/A)

Tag 4 (samstags): Gemeinsame Wanderung auf die Rhein- und Lahnhöhe (F/L/A)

Heute starten Sie wieder gemeinsam mit Ihren Langohrfreunden und der Partnerin zur abwechslungsreichen Wanderung. Nachdem Sie die Tour gemeinsam besprochen haben, wandern Sie vom Tal auf die Höhen zwischen Rhein und Lahn. Schöne Ausblick und Pausenplätze wartet auf Sie! Von dort geht es weiter über Wald- und Feldwege in Richtung des heutigen Nachtquartier.

Das Abendessen wird von den Eselpartnern gestellt.

Übernachtung im Gasthaus.

Wanderung: ca.12 km / 80 hm auf / 280 hm ab

Tag 5 (sonntags): Zurück zum Eselhof und individuelle Abreise - (F/L/-)

Tag 5 (sonntags): Zurück zum Eselhof und individuelle Abreise - (F/L/-)

Nach dem Frühstück wandern Sie zurück zum Eselhof über die Höhenwege ins Tal nach Braubach. Dort angekommen tauschen Sie sich noch bei Kaffee zusammen mit den Partnern über die Wandertage aus, bevor Sie sich dann von Ihrem langohrigen Freund verabschieden!

Individuelle Abreise.

Wanderung: ca.10 km / 150 hm auf / 110 hm ab

Ende der Reise

Ihre langohrigen Begleiter:

  • Elsa

    Elsa weiblich, ca 2018, Größe 1,04 m

    Seit Mai 2022 wohnt Elsa bei uns und hat alle Herzen im Sturm erobert. Elsa ist verschmusst, aber auch zurückhaltend. Sie lernt schnell, hat sich gut ins Herdenleben eingefügt, nachdem sie vorher alleine lebte. Manchmal übernimmt Sie auch mal gern die Führung der Eseltruppe.

  • Filou

    Filou männlich (*1998), Größe ca. 1,10 m

    Der Eselmann und der Stimmgewaltigste von den Esel.

    Filou ist manchmal etwas stürmisch, checkt sein Revier ab, hat aber auch feine Antennen für die Verfassung seiner Wanderpartners. In seiner kleinen Herde ist er schon mal introvertiert und ordnet sich unter.

    Wenn man ihn erobert hat, läuft er mit einem (fast) überall hin. Filou muss unterwegs immer mal Zeitung lesen, sprich „Äppelhaufen“ beschnuppern und markieren.

    Er geht, wenn er Vertrauen hat, auch mal alleine.

  • Gipsy

    Gipsy weiblich (*1995), Größe ca. 98 cm

    Macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist clever, beobachtet alles und weiß genau, wo und wann es Futter gibt und wie man daran kommt. Sie hat ein sehr großes Selbstbewusstsein und zeigt dies auch gerne.

    Bei Wanderungen ist sie bei den beiden in der Führungsposition. Sollte Lisa einmal zu weit hinten sein oder aus ihrem Sichtfeld, bleibt sie stehen und wartet, bis Lisa wieder da ist. Diese beiden Esel gehen nicht alleine wandern. Nur im Team sind sie stark. Wasser ist nicht so ihr Freund!

  • Pedro

    Pedro männlich (*2011), Größe ca. 1,10 m

    Der Sohn von Gipsy und Filou, wie man unschwer erkennen kann, und der Jüngste in der Runde der Esel.

    Er präsentiert sich oft als „Draufgänger“ und dann verlässt ihn doch schon mal der Mut.

    Er testet gerne sein Gegenüber, deshalb ist eine klare Kommunikation wichtig. Er ist aufgeschlossen, beobachtet gerne seine Umwelt und bei neuen Dingen braucht er etwas Zeit, um es auf sich wirken zu lassen.

    Die beiden Jungs gehen eher schon mal durchs Wasser.

  • !!!

    !!! Bitte beachten Sie:

    Die Auswahl eines bestimmten Esels ist leider nicht möglich, da unsere Partner diese entsprechend einteilen.

Preise

2023

Termine01.04. - 31.10.
Preis p.P. im Doppelzimmer655, - €
Preis p.P. im Einzelzimmer700, - €
Preis für Alleinreisende965, - €
Preis pro Kind bis 11 Jahre470, - €
ZusatzleistungenZusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück47,- €
Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück63,- €
Transfers (Bahnhof Braubach - Eselhof - Bahnhof Braubach)- vor Ort zu zahlen 25,- €
Hund- vor Ort zu zahlen 20,- €

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.