
- Dauer
- 3 Tage
- Reiseziel
- Deutschland
- Reisethema
- Eselwandern
- Reisecode
- DEEW0010
Aus allen Richtungen Deutschlands gut erreichbar, bietet das Obere Rheintal südlich von Koblenz eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft sowie mittelalterliche Romantik mit zahlreichen Burgen und Schlössern. Unsere Eselwanderungen finden teilweise auf historischen Pilger- und Römerpfaden zwischen den Flüssen Rhein und Lahn sowie im Naturpark Nassau statt. Traumhafte Ausblicke sind garantiert und auch die rheinische Gastronomie kommt nicht zu kurz.
Erleben Sie mit den liebenswerten Eseln ein entspanntes, naturreiches Wochenende ohne Stress und zeitweise auch mal ohne Handyempfang. Der Eselstall und die Weiden befinden sich direkt am Anwesen, einer historischen Mühle im Naturpark Nassau, sodass Sie jederzeit auch außerhalb des Programmes den Kontakt zu den charaktervollen Tieren suchen und pflegen können.
Unsere 4 lieben Esel Lisa, Gipsy, Pedro und Filou sind ausgebildete Wanderesel und sind es gewohnt mit Menschen die Natur zu entdecken.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise & Kennenlernen - (-/-/A)

Nach der individuellen Anreise bis 18:00 Uhr treffen sich alle Teilnehmer auf dem Eselhof nahe Braubach zur ersten Besprechung und lassen anschließend den Abend bei einem deftigen Abendessen ausklingen.
Tag 2: Eseleinführung & Wanderung durch den Naturpark Nassau zum Rheintal - (F/L/A)

Nach dem Frühstück erfolgt zunächst eine kurze Einführung in die Handhabung der Esel. Durch die dichten Wälder und über Feldwege geht es auf die Höhen des Naturparks Nassau, um die ersten Ausblicke ins Rheintal zu genießen und Picknickpausen einzulegen. Wir passieren alte Weinberge, Trockenrasen und Schieferpfade. Wunderbare Ausblicke auf die romantischen, mittelalterlichen Burgen sind inbegriffen. Anschließend kehren Sie zum Eselhof zurück.
Wanderung: 12 km / 230 hm auf / 230 hm ab
Tag 3: Auf den Spuren der Pilger & Römer - (F/L/-)

Über Wald- und Feldwege, alte Naturpfade und historische Wegpassagen geht es zu Teilstücken des berühmten Jakobspilgerwegs und einem sehr bedeutungsvollen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Limes. Nach geschichtsträchtigen Wegpassagen erreichen wir die Lahnhöhen. Dort können wir uns bei einer Einkehr stärken und leckeren Kuchen genießen, um uns auf den Rückweg vorzubereiten.
Nach der Rückkehr nehmen Sie Abschied von den Eseln und können anschließend noch bei einer Besichtigung der romantischen Marksburg hoch über dem Rhein einen spannenden Einblick in das mittelalterliche Burgleben erlangen (optional).
Individuelle Abreise oder optionale Verlängerung.
Wanderung: 10 km / 270 hm auf / 270 hm ab
Ende der Reise
Ihre langohrigen Begleiter:
Filou männlich (*1998), Größe ca. 1,10 m
Gipsy weiblich (*1995), Größe ca. 98 cm
Pedro männlich (*2011), Größe ca. 1,10 m
!!! Bitte beachten Sie:
Preise
2023
Zusatzleistungen
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.