- Dauer
- 3 Tage
- Reiseziel
- Deutschland
- Reisethema
- Eselwandern
- Reisecode
- DEEW0009
Nördlich des Münsterlandes liegt der Teutoburger Wald, die letzte Erhebung im Norden. Hier geht es durch Flur und dichte Wälder, entlang von Seen, schmaler Pfade und Felsformationen, die traumhafte Ausblicke garantieren.
Mit unseren Eseln erwandern wir den Teutoburger Wald und entdecken all seine Schätze! Wir erleben Teile des Terra Vita Naturparks mit seinen Teutoschleifen. Auch der Hermannsweg, Teil der Hermannshöhen, besticht durch seine Schönheit. Es geht auf und ab und man ist erstaunt, wie hügelig es hier ist!
Unsere Esel sind ausgebildete Wander- und Kutschesel und sind es gewohnt mit Menschen die Natur zu entdecken. Wir haben Zwergesel, Hausesel und Großesel, so dass jeder „seinen“ Esel finden kann!
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise & Kennenlernen in Lengerich - (-/-/A)

Jeder reist individuell an und wir treffen uns zu einem ersten Kennenlernen. Gemeinsam werden wir zu Abend essen und uns schon mit lustigen und nachdenklichen Geschichten auf den morgigen Tag einstimmen.
Tag 2: Auf den Spuren der Römer - Eseleinführung, Teutoschleifen und Lengericher Canyon - (F/L/A)

Nach dem Frühstück treffen wir uns um 9 Uhr am Eselhof. Wir starten den Tag mit einer ausführlichen generellen Erklärung zu Eseln als auch einer genauen Vorstellung der einzelnen Esel: So kann sich jeder einen Esel aussuchen, der dann die nächsten zwei Tage ein treuer Begleiter sein wird. Danach wird jeder Esel wanderfertig für unser heutiges Abenteuer gemacht.
Unsere Tour führt uns heute ins Tecklenburger Land: Hügel, Täler und ein wenig Wald. Wir kreuzen den berühmten Hermannsweg und wandern ein Teilstück auf den Teutoschleifen, besonders schöne, zertifizierte Premium Wanderwege. Besonders auf eine dieser Schleifen können wir uns freuen: Der „Canyon-Blick“ verspricht ein fantastisches Wandervergnügen. Seinen Namen verdankt der Wanderweg dem imposantesten Steinbruch der Region, dem Lengericher Canyon. Bei gutem Wetter bietet sich hier eine herrliche Aussicht auf die türkisblaue Lagune!
Wir können die Aussicht auf das Münsterland bei gutem Wetter und einem reichhaltigen Vesper Buffet (regionaler Käse - teils Bio, selbstgebackenes Bio Brot, selbst hergestellte Ziegensalami, Gemüse in regionaler/Bio Qualität, Honig, ebenso Kekse, Kaffee, Milch, Obst und selbst hergestellter Holunderblütensirup je nach Saison) in vollen Zügen genießen; dafür haben wir knapp 200 Höhenmeter überwunden.
Am Abend gibt es am Eselhof ein leckeres Abendessen (mit Bio-Fleisch) im Ambiente eines alten Kottens, der lange vergessen war. Lassen Sie sich überraschen!
Wanderung: 18 km
Tag 3: Wälder, Wiesen und die Seele baumeln lassen mit den Eseln - (F/L/-)

Nun sind wir schon alle Eselprofis, kennen unseren vierbeinigen Freund und alles geht schneller und einfacher. Somit können wir nach dem Vorbereiten unserer Wanderbegleiter schnell starten und den Teutoburger Wald auf der Seite Niedersachsens erforschen. Dort erwarten uns schöne Wälder – vielleicht erblicken wir sogar das ein oder andere Waldtier?
Unsere heutige Route führt uns durch den Tecklenburger Wald, der früher auch Osning genannt wurde, da durch ihn die Handelsroute nach Osnabrück verlief!
Heute kreuzen wir mehrmals die Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, da sie hier in einem Zickzack verläuft. Wir wandern durch Täler und Berge und genießen die Ruhe des Waldes und wundern uns, wie hügelig es hier im Tecklenburger Land ist, obwohl es doch so nah an der Münsterländer Platte liegt! Vorbei geht es an alten Mühlen und alten Mühlenteichen, mit viel Glück sehen wir auch so manchen Waldbewohner.
Wir machen ein Picknick und genießen die Aussicht um den Teutoburger Wald, um dann gegen Nachmittag wieder am Hof anzukommen.
Wanderung: 10-12 km
Ende der Reise
Preise
2023
Hundemitnahme (nach Absprache möglich): 5,00 € (vor Ort zu zahlen)
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.